Funkradios und repeater – Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 340

340
Anhang H
Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de
Funkradios und Repeater
Funkradiogeräte werden gewöhnlich
zum Senden oder Empfang von
Echtzeit GPS Daten verwendet. Sie
können aber auch verwendet
werden, um mit dem Sensor zu
kommunizieren und ihn zu steuern,
z.B. um Rohdaten von einer
abgelegenen Station zu übertragen.
Folgende Funkradiogeräte werden
direkt vom System 500 unterstützt:
Satelline 1AS/2AS
Satelline 2ASx
Satelline 2ASxE
Satelline 3AS/3ASd
Pacific Crest RFM96W
Pacific Crest PDL
AT-RXM500 (Akasaka Tech)
Dataradio T-96S (Nur Australien)
Teledesign TS4000 (nur USA)
Für das Teledesign TS4000 ist ein
spezielles Gehäuse erforderlich,
das bei Leica USA erhältlich ist.
Funk Konfiguration
In KONFIG\ Schnittstellen stellen Sie
den Fokus auf die Schnittstelle (z.B.
Echtzeit), für die Sie Ihr Funkradio
verwenden möchten. Drücken Sie
EDIT (F3).
Mit GERÄT (F5) erhalten Sie die
Geräteauswahl.
Gewisse länderspezifische Varianten
der aufgeführten Funkgeräte erfordern
eine eigene Konfiguration, bevor sie
mit dem System 500 verwendet
werden können. In diesem Fall
markieren Sie das entsprechende
Modell und drücken NEU (F2).
Vergeben Sie einen Namen (z. B.
Satelline Italien) und stellen die zum
Gerät passenden Parameter ein.
Um ein nicht aufgeführtes Funkgerät
einzustellen, wählen Sie bitte
Unbekannt Funk und drücken NEU
(F2). Nun geben Sie einen Namen
ein (z. B. Funkradio-XY) und passen
die Einstellungen an.
Die Port-Einstellungen sind die
Parameter, welche für die
Kommunikation zwischen dem
Sensor und dem Funkgerät benutzt
werden. Falls erforderlich, passen
Sie die Einstellungen für Ihr
Funkgerät an oder ändern Sie die
Einstellungen am Funkgerät.