Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 106

106
5. Empfängerkonfiguration
Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de
Nr Masken
Eine Nummernmaske wird zur
Vordefinition einer Punktnummer
verwendet. Nummernmasken werden
hauptsächlich bei kinematischem
Post-Processing und bei
kinematischen Echtzeit-
Anwendungen verwendet, bei denen
in kurzer Zeit viele Punkte
aufgenommen werden. Bei korrekten
Eingaben werden die Punktnummern
bei jeder Aufstellung automatisch für
jeden Punkt gesetzt.
BEOB Punkte -Nummernmaske, die
für manuell aufgenommene Punkte
verwendet wird.
AutoAufz Pos -Nummernmaske, die
für automatisch aufgenommene
Punkte verwendet wird.
Wählen Sie die entsprechende
Maske. Eine Liste aller verfügbaren
Masken wird angezeigt, wenn Sie die
ENTER Taste drücken.
In dieser Anzeige sehen sie die zwei
Standardmasken und eine durch den
Benutzer definierte Punktmaske.
Ink steht für Inkrementierung und
kennzeichnet den Betrag, um den die
Punktnummer nach jeder Messung
erhöht wird.
Crsr steht für Cursor und bezeichnet
die Position, auf welchem Zeichen
der Cursor automatisch von links aus
placiert wird.
Der Pfeil weist darauf hin, dass
diese Maske die Eigenschaft
"Fortlaufend" gesetzt hat.
Keine Nr Maske - Bei dieser
Einstellung erscheint bei Aufruf der
Vermessungsanwendung
automatisch die zuletzt vergebene
Punktnummer. Enthält diese
Zahlenwerte, so wird der Wert
automatisch um eins erhöht
(Inkrementierung). Beim
Überschreiben der Punktnummer,
beginnt die automatische
Inkrementierung neu mit dem
Eingabewert.
Zeit&Datum - Zeit und Datum
werden automatisch als
Punktnummer gesetzt.
Punkt ##### - Es wird
automatisch das Wort "Punkt",
gefolgt von automatisch
inkrementierten 5-stelligen Nummern
(durch # gekennzeichnet), als Maske
gesetzt.