Codierung, 1 thematische codierung – Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch

Seite 232

Advertising
background image

232

8. Codierung

Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de

8. Codierung

System 500 verfügt über zwei
Codierungssysteme - Thematische
Codierung und Freie Codierung

Bei der thematischen Codierung
werden punktbezogene
Informationen zusammen mit
anderen Punktinformationen
aufgezeichnet.

Bei der freien Codierung werden
zeitgebundene, punktunabhängige
Informationen aufgezeichnet. Mit
jedem freien Code ist eine Zeitmarke
verbunden, die den nachfolgenden
Export von Punkten und Codes in
chronologischer Reihenfolge
ermöglicht. Diese Information kann
von Kartographiesoftware verwendet
werden.

8.1 Thematische Codierung

Bei der thematischen Codierung
werden punktbezogene
Informationen mit dem gemessenen
Punkt aufgezeichnet. Eine
thematische Codeliste enthält
Ebenen, Codes und Attribute.

Eine Ebene ist der primäre Block der
Codeliste und beschreibt eine
Gruppe von verwandten Codes. So
beschreibt z.B. die Ebene Vegetation
die Codes Baum, Gras, Busch etc.

Ein Code ist der sekundäre Block
und beschreibt normalerweise ein
einzelnes Objekt.

Einem Code kann eines oder
mehrere Attribute angehängt sein.
Attribute beschreiben Eigenschaften
des Codes. So können
beispielsweise dem Code Baum die
Attributtypen, Höhe, Alter, Umfang,
Spannweite etc. zugeordnet sein.

Obwohl es möglich ist, eine neue,
leere Codeliste auf dem Empfänger
zu erstellen und dann neue Ebenen,
Codes und Attribute zu erzeugen,
empfiehlt es sich, die komplette
Codeliste in der
Codelistenverwaltung von SKI Pro zu
erstellen und dann auf den
Empfänger zu überspielen.

Advertising