362 anhang h – Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 362

362
Anhang H
Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de
Höhe - Verfügbar, wenn Verw. Gerät
in der aktuellen Anzeige und Mit Höhe
in der Anzeige KONFIG\ Unzugängl.
Punkt im aktuellen Konfigurationssatz
(siehe Kapitel 5.4.1.) auf JA gesetzt
sind. Es stehen folgende Optionen zur
Verfügung:
Kein -Instrumentenhöhe und Zielhöhe
werden nicht berücksichtigt. Das
Ergebnis ist der Höhenunterschied
zwischen der Mitte des externen
Gerätes und dem angezielten Punktes.
Der Höhenunterschied kann
gemessen oder geschätzt werden oder
Null (0) bleiben.
Inst Höhe - Die Instrumentenhöhe
wird berücksichtigt. Wenn der
Höhenunterschied zwischen der Mitte
des externen Gerätes und dem
angezielten Punkt gemessen oder
geschätzt wird, ist das Ergebnis die
Höhendifferenz zwischen dem
Roverpunkt am Boden und dem
angezielten Punkt. Geben Sie die
Instrumentenhöhe in die
entsprechende Zeile ein.
Inst Höhe & Ziel Höhe - Die
Instrumentenhöhe und die Zielhöhe
werden berücksichtigt. Wenn der
Höhenunterschied zwischen der Mitte
des externen Gerätes und dem
angezielten Punkt gemessen oder
geschätzt wird, ist das Ergebnis die
Höhendifferenz am Boden zwischen
dem Roverpunkt und dem angezielten
Punkt. Geben Sie die Werte in die
entsprechenden Zeilen ein.
Die Instrumentenhöhe ist der Abstand
vom Boden zur Mitte des externen
Gerätes.
Die Zielhöhe ist der Abstand vom
Boden zum angezielten Punkt.
Höhe
Ziel
= Höhe
Inst
+ Inst Höhe + Delta Höhe - Ziel Höhe
Inst
Höhe
Ziel
Höhe
Delta
Höhe
Distanz
Höhe
Inst
Höhe
Trgt