6 status punktaufzeichnung – Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch

Seite 269

Advertising
background image

269

10. Status

Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de

REF (F6)
Diese Taste steht nur zur Verfügung,
wenn der Empfänger als Echtzeit
Rover konfiguriert wurde.

Über diese Taste erhalten Sie
Informationen über die von der
Referenzstation empfangenen
Satelliten.

10.6 Status Punktaufzeichnung

Die Aufzeichnung aller Punkte des
aktuellen Jobs wird in der zeitlichen
Reihenfolge der Aufzeichnung
wiedergegeben.

Weitere Informationen sind über die
Taste INFO (F5) erhältlich.

In der Spalte Krd Quelle wird der
Ursprung der Koordinaten jedes
Punktes angezeigt.

Berechnet - Die Koordinaten wurden
aus anderen Koordinatensätzen
berechnet, z.B. über COGO Routinen
oder über Mittelbildung.
GPS Navigt - GPS navigierte Position.
PPRC Code -GPS Codelösung aus
Post Processing.
PPRC fltLös - GPS Phasenfloatlösung
aus Post Processing (die Phasen-

mehrdeutigkeiten wurden nicht gelöst).
PPRC fixLös - GPS Phasenlösung
aus Post Processing. Die Phasen-
mehrdeutigkeiten wurden fixiert.
RTME Code - Echtzeit GPS
Codelösung.
RTME fixLös - Echtzeit GPS
Phasenlösung. Die Phasenmehr-
deutigkeiten wurden fixiert.
GPS RTCM - Echtzeit GPS Lösung
aus RTCM Codekorrekturen.
Unbekannt - Unbekannte Quelle.
Nutzereingabe - Die Koordinaten
wurden vom Anwender eingegeben.

Wenn INFO (F5) nochmals gedrückt
wird, erscheint der KQ
(Koordinatenqualität) Wert und die
Koordinatenklasse. Die Koordinaten-
klasse wird wie folgt aufgeteilt:

MESS - Der Punkt wurde einmal
gemessen.
MITL - Der Punkt wurde mehr als
einmal gemessen und dann gemittelt.
KTRL - Der Punkt wurde vom
Anwender eingegeben oder ohne
Genauigkeitsmatrix fixiert.

Advertising