2 freie codierung, 1 import, auswahl und definition einer, Freien codeliste – Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 237

237
8. Codierung
Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de
Freie Codierung ist eine zeitgebundene
Information, unabhängig von den
aufgezeichneten Punkten.
Mit der freien Codierung kann praktisch
jeder Codetyp erzeugt werden. Die
Codes können über eine Ausgabe-
maske in jede Vermessungssoftware
exportiert werden.
Die Ausgabemaske wird mit SKI Pro
im Formatmanager definiert. Einige
Standard-Ausgabemasken wurden
bereits vordefiniert, (z.B. für den
Export ins GSI Format), jedoch
können Sie auch eigene, individuell
angepasste Masken definieren.
Ein freier Code besteht aus dem
Codenamen, einer Beschreibung und
bis zu 20 Informationsblöcken, die
individuelle Daten enthalten.
Die Ausgabemaske definiert, wie die
Daten übersetzt werden, wenn Sie
überspielt werden.
8.2 Freie Codierung
Obwohl es möglich ist eine neue,
leere Codeliste auf dem Empfänger
zu erstellen und dann neue Ebenen,
Codes und Attribute zu erzeugen,
empfiehlt es sich, die komplette
Codeliste in der Codelistenverwaltung
von SKI Pro zu erstellen und dann
auf den Empfänger zu überspielen.
Codelisten können mit der
Transferfunktion von SKI Pro auf
eine PC-Karte oder in den internen
Speicher übertragen werden.
Codelisten werden dann von der PC-
Karte oder vom internen Speicher mit
der Transferfunktion auf den
Empfängers übertragen.
Im Konfigurationsmenü kann eine
Codeliste ausgewählt werden.
Codierungstyp - Wählen Sie Freie
Codierung.
Codeliste - Wählen Sie eine
Codeliste aus der Liste oder
definieren Sie eine neue Codeliste.
Drücken Sie ENTER.
Alle Codelisten auf dem Empfänger
werden angezeigt. Um eine neue,
leere Codeliste zu erstellen, drücken
Sie die Taste NEU (F2).
Geben sie den Namen der neuen
Codeliste und gegebenenfalls den
Namen des Verfassers ein. Drücken
Sie WEITR (F1).
8.2.1 Import, Auswahl und Definition einer Freien Codeliste