Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 197

197
7. Messung mit System 500
Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de
Richtung & Distanz, Höhe
eingeschlossen
Wenn die Höhenberechnung für
einen unzugänglichen Punkt in der
Konfiguration aktiviert wurde, werden
zusätzlich die folgenden Optionen
angezeigt.
Delta Höhe - Die Höhendifferenz
zwischen der Mitte des externen
Instruments und dem angezielten
Punkt. Instrumente mit
Neigungsmesser wie z.B. der Laser
Locator übertragen die gemessene
Höhendifferenz automatisch in das
Feld, wenn Mit Höhe in der Anzeige
KONFIG\ Unzugängl. Punkt auf JA
gesetzt wurde. Beim Messen mit
Instrumenten ohne Neigungsmesser
kann die Höhendifferenz geschätzt und
manuell eingetragen werden.
Verwenden Sie die Taste I/Z H (F4),
um die Instrumentenhöhe des
Standpunktes und die Zielhöhe zu
überprüfen oder einzugeben.
Es werden die Standardwerte
angezeigt, wie sie in den
Konfigurationseinstellungen gesetzt
wurden. Sie können diese Werte
jedoch ändern.
Ziel Höhe ist nur verfügbar, wenn sie
in der Konfigurationseinstellung
gewählt wurde. Ist dies nicht der Fall,
wird nur die Instrumentenhöhe
berücksichtigt.
Drücken Sie WEITR (F1), um zur
vorherigen Anzeige zurückzukehren
und um mit der Berechnung des
unzugänglichen Punktes fortzufahren.
Wenn Sie das Feld Distanz
hervorheben, können Sie die Taste
SCHRG (F5) verwenden, um eine
Schrägdistanz einzugeben. Geben
Sie dazu entweder einen
Vertikalwinkel oder die proz. Neigung
(Grad. (%)) ein. Es kann auch
externes Gerät verwendet werden.
Mit WEITR (F1) kehren Sie zur
vorherigen Anzeige zurück, die die
berechnete horizontale Strecke und
die Höhendifferenz anzeigt.
Weitere Informationen zur Applikation
und Konfiguration Unzugänglicher
Punkte entnehmen Sie bitte dem
Anhang H und dem Kapitel 5.4.1.