15 schnittstellen - owi steuerung – Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch

Seite 254

Advertising
background image

254

9. Die CONFIG Taste

Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de

Weitere Informationen zum
Exportieren von ASCII Dateien unter
Verwendung von Formatdateien
entnehmen Sie bitte dem Kapitel
13.7 Transfer GSI/ Nutzerdefinierte
Datei.

9.15 Schnittstellen - OWI
Steuerung

Die Schnittstelle OWI Steuerung
ermöglicht einen Steuermodus des
Sensors von einem PC aus. Die
Schnittstelle muss entsprechend
konfiguriert werden. In den meisten
Fällen wird der Sensor über das
TR500 gesteuert, das mit dem Termi-
nal Port verbunden ist. Alternativ
kann ein Computer zur Steuerung
des Sensors verwendet werden.

Wenn die OWI Steuerung auf Termi-
nal gesetzt wurde und ein Befehl an
den Sensor über einen seriellen Port
gesendet wird, schaltet sich der
Sensor automatisch ein und wechselt
in den OWI Modus.

Wenn der Sensor über OWI kontrolliert
werden soll, heben Sie die Zeile OWI
Steuerung hervor, drücken EDIT (F3)
und wählen den Port aus. Drücken Sie
dann GERÄT (F5), um ein geeignetes
Gerät aus der Liste auszuwählen. In der
Regel ist dies die RS232 Schnittstelle.

Weitere Informationen über Geräte
entnehmen Sie bitte dem Anhang H.

Sensor Transfer mit SKI-Pro

Wenn die OWI Steuerung auf den
Terminalport gesetzt wurde, können
die Daten direkt vom Speicher des
Sensors über einen seriellen Port des
PC´s in SKI-Pro übertragen werden,
ohne den TR500 vom Terminal Port
abnehmen zu müssen.

Weisen Sie wie oben beschrieben die
OWI Schnittstelle einem geeigneten
Port und Gerät zu. Normalerweise ist
dies Port 2 und ein Gerät mit RS232
Schnittstelle. Dazu wird das System
500 Standard Datenübertragungs-
kabel verwendet.

Verbinden Sie den Sensor mit dem
PC und laden Sie die Daten mit der
Sensor Transfer Komponente in SKI-
Pro wie gewohnt herunter.

Advertising