8 set up - echtzeit referenz, zwei stative – Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 41

41
2. Aufstellung und Anschlüsse
Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de
Anwendung
Der Empfänger und der TR500 (falls verwendet) können
zu einer Einheit verbunden werden, die an ein Stativbein
gehängt werden kann. GPS- und Funkantenne werden an
den GPS Empfänger angeschlossen. Beachten Sie, dass
der Empfänger vor Gebrauch mit dem TR500 konfiguriert
werden kann. Der Terminal kann dann bei der Aufstellung
weggelassen werden.
Die Funkantenne wird an dem zweiten Stativ angebracht.
Dadurch vergrössert sich die Höhe der Funkantenne und
somit auch die Funkreichweite.
Der SR510 und SR520 können nur als DGPS
Referenzstation arbeiten, wenn sie mit der DGPS Option
ausgestattet wurden. Sie können nicht als Echtzeit-
Referenzstation genutzt werden.
Der SR530 kann entweder als DGPS oder Echtzeit-
Referenzstation betrieben werden. Echtzeit und DGPS
gehören zur Standardaustattung des SR530.
2.8 Set up - Echtzeit Referenz, zwei Stative
Voraussetzungen
1. Die GPS Antenne wird direkt über die
Schraubverbindung befestigt. Falls Sie eine
Steckverbindung und den GAD 31 Adapter
benutzen, ändert sich der Aufstellungsablauf etwas.
2. Ein Standardfunkmodem mit Gehäuse wird
verwendet.