Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 133

133
5. Empfängerkonfiguration
Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de
Eine umfassende Liste aller
verfügbaren Standardgeräte mit
detaillierter Konfiguration und
Anwendungshinweisen finden Sie im
Anhang H.
Drücken Sie WEITR (F1), um in das
Menü KONFIG\ Echtzeit zurück zu
kehren.
Drücken Sie erneut WEITR (F1). Die
folgende Anzeige ist abhängig vom
zuvor ausgewählten Gerät. Wurde
z.B. ein Pacific Crest Funkmodem
ausgewählt, dann kann nun der
Kanal eingestellt werden. Wurde ein
GSM Gerät gewählt, können Sie nun
die entsprechenden Parameter wie
z.B. den PIN/PUK Code einstellen.
Eine umfassende Beschreibung der
einzelnen Anzeigen finden Sie im
Anhang H.
Drücken Sie SHIFT und PRÄD (F3)
zum aktivieren und deaktivieren der
Prädiktion am Rover.
Wenn ein SR530 als RTK Referenz
verwendet wird, dann sollte stets
Leica Datenformat verwendet
werden. Dann sollte die Prädiktion
immer auf Ja gestellt sein.
Wenn jedoch die Referenz ein
anderes Format aussendet, wie z.B.
RTCM, CMR oder CRM+, dann
könnte die Prädiktion am Rover
ausgeschalten werden. Die
Prädiktion ist vor allem bei cm-
genauen RTK Vermessungen
nützlich.
Als Standardeinstellung ist die
Prädiktion aktiviert.
Es gibt zwei Vorteile für die
Verwendung der Prädiktion:
1. Update Rate: Prädiktion erlaubt
es dem Rover EZ-Positionen zu
berechnen, mit einer Rate, die höher
ist als die Übertragungsrate der
Referenzdaten. Dies bedeutet, dass
EZ-Positionen am Rover, unabhängig
von der Datenübertragungsrate der
Referenzstation, mit bis zu 10 Hz
berechnet werden können.
2. Geringere Verzögerung:
Positionen, die mit Prädiktion bestimmt
werden, haben eine geringe
Verzögerung von nur ca. 30-40 ms.
Wenn jedoch die Daten von einer
Referenzstation bereits eine
Verzögerung aufweisen, dann kann
die Genauigkeit der prädizierten
Positionen geringer sein. Unter diesen
Umständen kann es erforderlich sein,
die Berechnung prädizierter
Positionen auszuschalten. In diesem
Fall sollte die Prädiktion auf Nein
gesetzt werden.