3 position – Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch

Seite 263

Advertising
background image

263

10. Status

Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de

Bewegter Modus

5 Sats seit - Die verstrichene Zeit,
seit 5 Satelliten beobachtet werden.
Bei kinematischen On the Fly
Messungen müssen zu Beginn einer
kinematischen Kette 5 Satelliten für
mindestens drei Minuten und ohne
Unterbrechung gemessen werden.

GDOP - Der aktuell berechnete Wert
für den PDOP oder GDOP.

Aufzeichn`rate - Die aktuell
gewählte Aufzeichnungsrate für die
Beobachtungen.

Beob bewegt - Die Anzahl der
bewegten Beobachtungen
(Epochen), die in diesem Intervall
aufgezeichnet wurden.

Lokale Zeit - Die lokale Zeit wird
zusammen mit dem Alter der
aktuellen Position angezeigt.

Anzeige der Position. Mit der
KOORD (F2) Taste können Sie
zwischen geodätischen WGS84,
kartesischen und lokalen
Koordinaten umschalten. Lokale
Koordinaten stehen nur zur
Verfügung, wenn ein lokaler
Koordinatensatz definiert wurde.

Genauigkeitsindikatoren zeigen die
horizontale und vertikale
Komponente für die aktuelle Position
an.

Informationen zur Geschwindigkeit
sind über GSCHW (F4) erhältlich.
Die Geschwindigkeit in horizontaler
und vertikaler Richtung wird
zusammen mit dem zugehörigen
Azimut der horizontalen Richtung
angezeigt.

Drücken Sie ZIEL (F6), um einen
Zielpunkt zu bestimmen und dorthin
zu navigieren. Die angezeigten Werte
stehen wie bei einer Echtzeit
Absteckung zur Verfügung. Der
Zielpunkt kann allerdings nicht
gespeichert werden kann.

Beim Arbeiten in erweiterten Rover
Modus können Sie die Taste BLINE
(F2)
verwenden, um Informationen
zur Basislinie zu erhalten. Diese
Information kann jedoch nur
angezeigt werden, wenn die
Referenzkoordinate als Teil des
Datenformats, das zur Übertragung
verwendet wird, gesendet wird.

10.3 Position

Advertising