Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 122

122
5. Empfängerkonfiguration
Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de
Drücken Sie die GERÄT (F5) Taste,
um der ausgewählten Schnittstelle
ein Gerät zuzuordnen und es zu
konfigurieren.
Wählen Sie das Gerät, das Sie
konfigurieren und der ausgewählten
Schnittstelle zuordnen möchten. Falls
keine Standardgeräte angezeigt
werden, drücken Sie STDRD (F5).
Die Liste wird dann um die
Standardgeräte erweitert, die durch
ein Sternchen vor dem Gerätenamen
gekennzeichnet sind.
Wählen Sie ein Gerät aus der Liste.
Die aktuelle Konfiguration des
gewählten Gerätes wird angezeigt,
wenn Sie EDIT (F3) drücken.
Erfordert das Gerät, welches Sie
verwenden möchten eine andere
Konfiguration, wählen Sie Unbekanntes
Funkgerät, drücken NEU (F2) und
geben den Namen sowie die nötigen
Geräteeinstellungen ein.
Eine umfassende Liste aller verfügbaren
Standardgeräte finden Sie im Anhang H.
Drücken Sie WEITR (F1) und kehren
Sie ins Menü KONFIG\ Echtzeit 1 zurück.
Drücken Sie REF (F6), wenn Sie
weitere Optionen in Bezug auf die
Übertragung von Korrekturdaten von
Referenzstationen konfigurieren
möchten.
Sie können der Referenzstation eine
Nummer zuordnen, ein Carriage
Return (Zeilenumbruch) am Ende
einer Message einfügen und falls Sie
RTCM Format gewählt haben,
können Sie die RTCM Version für die
Ausgabe bestimmen. Achten Sie
darauf, dass auf Referenz und Rover
die gleiche RTCM Version eingestellt
ist.
Definieren Sie Refstat.Nr., wenn:
1. Sie mit 2 Referenzstationen, die
auf verschiedenen Frequenzen
senden, simultan arbeiten möchten.
Verwenden Sie dann die Kanal-
umschaltung am Rover.
oder
2. Die Referenzstation von einem
Punkt zum anderen bewegt wird.
Falls es erforderlich ist, eine zweite
Echtzeit-Schnittstelle zu konfigurieren,
drücken Sie in der Anzeige KONFIG\
Echtzeit1 SHIFT EZ 2 (F2).