149 5. empfängerkonfiguration – Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch

Seite 149

Advertising
background image

149

5. Empfängerkonfiguration

Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de

Höhen Glättung und Filtermethoden bei kinematischem GPS

Aufgrund der geometrischen
Gegebenheiten ist bei GPS
Messungen die Höhe die schwächste
Koordinatenkomponente. Die Höhen
können nur von den Satelliten
berechnet werden, die sich über der
Antenne befinden. Die Signale der
Satelliten auf der anderen Hälfte der
Umlaufbahn werden durch die Erde
abgeblockt. Deshalb sind die mit GPS
gemessenen Höhen weniger "stabil"

als die Lageinformationen, bei deren
Messung der gesamte Horizont
verfügbar ist. Bei kinematischen
Vermessungen ergeben sich daraus
Abweichungen in der Höhe von
einigen Zentimetern, wie die blaue
Kurve im Diagramm unten anzeigt.
Einige GPS Überwachungs-

anwendungen erfordern jedoch
genauere Höhen. Durch die
Verwendung des Filters werden die
Streuungen in der Höhe geglättet
und das Rauschen im Höhenteil
weitgehendst eliminiert. Die
geglätteten Höhen sind im
Diagramm rot dargestellt.

Höhe

Lage

Geglättete und nicht geglättete Höhe im Vergleich

nicht geglättet

geglättet

Höhe (m)

Zeit (Sek)

Advertising