Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch

Seite 178

Advertising
background image

178

7. Messung mit System 500

Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de

Referenzstation mit navigierter
Position
Sie können die aktuelle navigierte
Position als Referenzposition
verwenden, wenn Sie die Taste
STPKT (F4) drücken.

Die aktuellen navigierten Koordinaten
werden dem Referenzpunkt
zugeordnet. Geben Sie eine
Punktnummer ein und speichern Sie
mit SPEIC(F1). Der Punkt wird in der
Datenbank abgelegt und im
Hauptmessmenü angezeigt.

Messen Sie die Antennenhöhe und
geben Sie die Höhe im Feld (Ant
Höhe
) ein. Wenn Sie den Empfänger
auf ein Stativ aufgestellt haben,
messen Sie die Höhe mit dem
Höhenmessbügel.

Weitere Details zur Messung der
Antennenhöhe sind dem Abschnitt
2.15 zu entnehmen.

Die navigierte Position ist einer
Einzelpunktpositionierung
(SPP=Single Point Position)
vorzuziehen, wenn keine zuvor
gemessenen Punkte vorhanden sind
und die Basislinienlänge zwischen
Referenz und Rover 5km oder
weniger beträgt. Bei
Basislinienlängen grösser als 10km
sollten die Koordinaten der
Referenzstation über eine
Einzelpunktpositionierung SPP
bestimmt werden.

Einzelpunktpositionierung (SPP)
Unter einer Einzelpunktpositionierung
versteht man, dass die navigierte
Position über einen bestimmten
Zeitraum zu der Einzelpunktposition
gemittelt werden. Diese Lösung ist
genauer als die navigierte Position.

Um die Einzelpunktpositionierung zu
starten, drücken Sie SPP (F6).

Die vorgeschlagene Punktnummer
wird automatisch erzeugt und basiert
auf der Punktnummernmaske
Zeit&Datum. Sie kann überschrieben
werden. Die Zeit& Datum
Nummernmaske ist folgendermassen
aufgebaut:

Advertising