Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 299

299
11. Applikationen
Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de
Abszisse Ordinate
Diese Funktion erlaubt, die
orthogonalen Elemente eines
Punktes in Bezug auf eine Linie, die
durch zwei Punkte festgelegt ist, zu
berechnen.
Wählen Sie Anfangs- und Endpunkt
der Linie und den abzusteckenden
Punkt, oder messen Sie mit N-MES
(F5) neue Punkte.
Drücken Sie BEREC (F1) zur
Berechnung.
Die Abszisse (Distanz in der Linie)
und die Ordinate (lotrechter Abstand)
werden angezeigt.
Eine negative Ordinate wird
ausgegeben, wenn der Punkt links
der Linie P1-P2 liegt.
Eine negative Abszisse wird
ausgegeben, wenn der Punkt vor
dem Anfangspunkt der Linie P1-P2
liegt.
Desweiteren kann über die Taste
MEHR (F5) die Richtung und Strecke
der Linie selbst, sowie der Winkel
zwischen den beiden Linien vom
Punkt1 zum Punkt 2 und zum
Kleinpunkt berechnet und angezeigt
werden.
WEITR (F1) führt zurück zu COGO\
Ortho Berechnung.
Eingabe:
P1 - Anfangspunkt der Linie (O, N, h)
P2 - Endpunkt der Linie (O, N, h)
P3 - Absetzpunkt (O, N, h)
Ausgabe:
d - Abszisse (Distanz)
o - Ordinate (lotrechter Abstand)