2 antennenhöhen komponenten, 65 2. aufstellung und anschlüsse – Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch

Seite 65

Advertising
background image

65

2. Aufstellung und Anschlüsse

Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de

1. Pfeileraufstellung

2.15.2 Antennenhöhen Komponenten

VO=0

VR

MRP

VE

1

VE

2

VO

Vertikaler Offset

VR

Vertikale Höhenablesung

VE1

Vertikale Phasenzentrumsexzentrizität für L1.

VE2

Vertikale Phasenzentrumsexzentrizität für L2.

MRP Mechanische Referenzebene

Obwohl hier eine AT501/502 Antenne dargestellt ist, kann das gleiche Prinzip
auch auf die AT504 und AT303 angewendet werden.

Der vertikale Höhenwert (VR) wird vom Höhenbezugspunkt des Pfeilers aus
zu der mechanischen Referenzebene der Antenne gemessen. Wenn kein
Zubehör zur Höhenmessung zur Verfügung steht, wird die vertikale Höhe
normalerweise durch ein Nivellement bestimmt. Hilfsanweisungen zur
Messung der vertikalen Höhe entnehmen Sie bitte den Details auf der
nächsten Seite.

Der vertikale Offset wird in diesem Fall nicht benötigt und als Null eingegeben.

Die vertikalen Phasenzentrumsexzentrizitäten sind für alle Leica System 500
Antennen und alle von Ihnen definierten Antennen im Empfänger
abgespeichert. Solange die richtige Antenne ausgewählt wird, ist es nicht nötig
einen Wert im Empfänger einzugeben. Diese Werte müssen berechnet
werden, wenn ein neuer Antennentyp, der nicht im gespeicherten
Antennensetup vorkommt, verwendet wird.

Advertising