Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 372

372
Anhang J
Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de
Der benötigte Speicherplatz wird
reserviert, damit er nicht durch
andere Applikationen z.B. Standard/
Primäre Aufzeichnung verwendet
wird.
In erster Linie wurde die Ring Buffer
Funktionalität dafür entwickelt, sie mit
ferngesteuerten Befehlen von einer
externen Software zu konfigurieren
und die Mehrheit der Anwender wird
die Ring Buffer so kontrollieren.
Jedoch ist es auch möglich, Ring
Buffer mit dem TR500 Terminal zu
konfigurieren.
Konfigurieren des Ring Buffers
Drücken Sie die CONFIG Taste,
wählen Sie 2 Betrieb und 6 Ring
Buffer.
Ring Buffer Nr - Wählen Sie zur
Konfiguration einen Ring Buffer. Sie
können bis zu 10 Ring Buffer
konfigurieren. Es kann zur selben Zeit
nur ein Ring Buffer aktiviert sein.
Status - Zeigt an, ob der gegenwärtig
gewählte Ring Buffer AKTIV (zeichnet
auf) oder INAKTIV (zeichnet nicht auf).
Beob Rate - Die Rate, zu der
Beobachtung des gewählten Ring
Buffers aufgezeichnet werden. Sie
können zwischen 0.1s bis 60s wählen.
Datenintervall - Grösse des Ring
Buffers. Hier wird die Dauer gesetzt,
für die die Daten in den Ring Buffer
aufgezeichnet werden sollen, bevor
die neu beobachteten Daten über die
alten Daten gespielt werden.
Markierte Beob - Definiert den
dynamischen Modus für den
ausgewählten Ring Buffer. Wählen
sie zwischen Statisch und
Kinematisch .
Speicher - Wenn der Sensor einen
internen Speicher installiert hat,
können die Daten in den Ring Buffer
auf den internen Sensor Speicher
oder auf die PC Karte gespeichert
werden.