Ggq - echtzeit position mit kq, Gll - geodätische position - breite länge, 329 anhang e – Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch

Seite 329

Advertising
background image

329

Anhang E

Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de

GLL - Geodätische Position - Breite Länge

GGQ - Echtzeit Position mit KQ

Inhalt

Kopfzeile, inkl. Talker ID, Message gesendet
vom Empfänger
GGQ Satz Formatierer
UTC der Position Fix
UTC Datum
Breite
Hemisphäre "N"/"S"
Länge
"O"/"W"
GPS Qualitäts Indikator
0 = fix nicht verfügbar oder ungültig
1 = Keine Echtzeit Position, Navigation fix
2 = Echtzeit Position, Ambiguities nicht fixiert
3 = Echtzeit Position, Ambiguities fixiert
Anzahl der verwendeten Satelliten
(Gemeinsame Satelliten zwischen Referenz
und Rover, Werte zwischen 00 bis 12, können
zur Ansicht der sichtbaren Satelliten differieren)
Koordinaten Qualität
Ellipsoidische Höhe
Antennenhöhe über/unter dem Mittleren
Meeresspiegel. Beachten Sie: Wenn keine
orthometrische Höhe verfügbar ist, wird die
lokale ell. Höhe exportiert wird. Wenn die
lokale ell. Höhe auch nicht verfügbar ist, wird
die WGS84 ell. Höhe exportiert.
Einheit der Höhenmeter (fester Text "M")
Checksumme
Carriage Return
Line Feed (Zeilenvorschub)

Format

$GPGGQ,

hhmmss.s,

mmddyy,

llll.ll,

a,

yyyyy.yy,

a,

x,

xx,

x.x,

EHT

x.x,

M

*hh

<CR>

<LF>

Format

$GPGLL,

llll.ll,

a,

yyyyy.yy,

a,

hhmmss.ss,

A,

a

*hh

<CR>

<LF>

Inhalt

Kopfzeile, inkl. Talker ID, Message gesendet vom
Empfänger
Breite
Hemisphäre "N"/"S"
Länge
"E"/"W"
UTC Zeit der Position
Status

1

A = Daten gültig
V = Daten nicht gültig
Modus

1

A = Autonomer Modus
D = Differenzieller Modus
N = Daten nicht gültig
Checksumme
Carriage Return
Line Feed (Zeilenvorschub)

1

Das Modusfeld ersetzt das Statusfeld. Das Statusfeld wird auf A für

die Modusindikatoren A und D gesetzt.
Das Statusfeld wird auf V für den Modusindikator N gesetzt.

Advertising