379 anhang k – Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 379

379
Anhang K
Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de
Abhängig von Ihrem Standort sind
auch andere GPS Quellen verfügbar.
In den meisten Ländern sollten eine
oder mehrere Quellen von öffentlichen
Signalen verfügbar sein. Der GS50/
GS50+ kann mit jeder dieser Quellen
arbeiten, vorausgesetzt, es ist eine
Möglichkeit vorhanden, die Daten
über Funk oder Modem in einem
RTCM Standard Datenformat zu
empfangen.
Der GS50/GS50+ kann auch RTCM
Standard Korrekturen in Echt-Zeit
übertragen.
1
Die L1 Phase Post-Processing Option ist
zusätzlich zum GS50/GIS DataPRO Paket
erhältlich.
2
Eine angemessene Basislinielänge für beste
Qualität beträgt ca. 100km. Der Messbereich
für die Basislinienlänge ist >1000km.
3
Zusätzliche Informationen zu Standorten und
weitere Informationen erhalten sie unter
http://www.csi-dgps.com
DGPS
Für eine Echt-Zeit DGPS Positionierung
verwendet die Ausrüstung entweder ein
öffentliches Küstenwachen Beacon oder
ein differenzielles Satellitensignal, das
von Racal-Landstar für differenzielle
Korrekturen bereitgestellt wurde. Beide
Aufstellungen dieser Ausrüstung werden
in den Themen Echt-Zeit Rover und GIS
Rover des Kapitels Aufstellen der
Ausrüstung gezeigt. Beide erfordern die
Verwendung der GIS DataPRO Soft-
ware. Während das Racal-Landstar
Signal eine globale Abdeckung (mit
Ausnahme der polaren Regionen)
unterstützt, übertragen die Beacon
Stationen das öffentliche Signal nur in
bestimmten Gebieten.
2
Mit jeder Option
kann eine typische Genauigkeit von
40cm bis 70cm erwartet werden, die
jedoch vom Standort abhängig ist.