1 überblick über die prozeduren, 2 punktnummern hinzufügen – Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 160

160
7. Messung mit System 500
Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de
Das Hauptmessmenü wird geöffnet.
Hier können Punkt Nr und Antennen
Höhe eingeben werden und der
DOP-Wert eingesehen werden.
Wenn Sie in der Konfiguration eine
Punktcodierung gewählt haben,
können Sie einen Punktcode
hinzufügen.
Falls entsprechend konfiguriert,
können Sie auch eine Startzeit für die
Punktmessung eingeben.
Sobald der Empfänger genügend
Messungen zur Berechnung hat, wird
der DOP angezeigt.
7.1.2 Punktnummern hinzufügen
Die Punkt Nr ist eine Kennung für
einen einzelnen Punkt. Ausserdem
werden unter der Punkt Nr alle
Messungen auf diesem Punkt sowie
andere, verknüpfte Daten wie Codes,
Punktanmerkungen und meteorolo-
gische Daten, zusammengetragen.
Wenn eine Punktnummer-Maske in der
Konfiguration eingestellt ist, wird eine
Punkt Nr. vorgeschlagen. Diese kann
bei Bedarf einfach überschrieben
werden.
Ist keine Pkt.-Nrn-Maske eingestellt,
bleibt das Eingabefeld leer. Geben Sie
dann eine Punktbezeichnung ein.
Enthält die eingegebene Punktbezeich-
nung numerische Werte, so werden
diese automatisch um 1 inkrementiert.
7.1.1 Überblick über die Prozeduren
Das Symbol für den bewegten
Betrieb wird angezeigt. Das bedeutet,
dass die Antenne bewegt werden
kann und keine statischen
Beobachtungen aufgezeichnet werden.
Durch Drücken der Taste MESSE
(F1) wird die Datenregistrierung
gestartet. Das Symbol wechselt zu
einem Stativ. Dies zeigt an, dass der
Empfänger ruhig gehalten werden
soll.
Wenn genügend Daten
aufgenommen wurden, drücken Sie
die STOP (F1) Taste und
anschliessend SPEIC (F1), um die
Punktinformationen zu speichern.
Die Taste NEU (F5) steht nur im
Betriebsmodus Erweitert zur
Verfügung und wird in Abschnitt 7.1.7
erläutert.
Weitere Details zu dieser Prozedur
werden im folgenden Abschnitt
dargestellt.