Rohteil definieren: blk form, 2 pr ogr amme eröf fnen und eing eben – HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) Benutzerhandbuch
Seite 108

108
Programmieren: Grundlagen, Datei-Verwaltung
3.2 Pr
ogr
amme eröf
fnen und eing
eben
Rohteil definieren: BLK FORM
Direkt nach dem Eröffnen eines neuen Programms definieren Sie ein
quaderförmiges, unbearbeitetes Werkstück. Um das Rohteil
nachträglich zu definieren, drücken Sie die Taste SPEC FCT und
anschließend die Softkeys PROGRAMM VORGABEN und BLK FORM.
Diese Definition benötigt die TNC für die grafischen Simulationen. Die
Seiten des Quaders dürfen maximal 100 000 mm lang sein und liegen
parallel zu den Achsen X,Y und Z. Dieses Rohteil ist durch zwei seiner
Eckpunkte festgelegt:
MIN-Punkt: kleinste X-,Y- und Z-Koordinate des Quaders; Absolut-
Werte eingeben
MAX-Punkt: größte X-,Y- und Z-Koordinate des Quaders; Absolut-
oder Inkremental-Werte eingeben
Die Rohteil-Definition ist nur erforderlich, wenn Sie das
Programm grafisch testen wollen!