HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) Benutzerhandbuch
Seite 423

HEIDENHAIN iTNC 530
423
1
1
.3 Spannmit
te
lüberw
ac
hung (Sof
tw
ar
e-Option DCM)
Sicherheits-Abstand
:
Sicherheits-Abstand zum Messpunkt, den die TNC
beim Vorpositionieren einhalten soll. Eingabebereich
0 bis 99999,9999
Toleranz
:
Maximal erlaubte Abweichung zwischen Soll- und
Istposition der jeweiligen Prüfpunkte. Eingabebereich
0 bis 99999,999. Überschreitet ein Prüfpunkt die
Toleranz, gibt die TNC eine Fehlermeldung aus
Werkzeugnummer/Werkzeugname
:
Werkzeug-Nummer oder -Name des Tastsystem.
Eingabebereich 0 bis 30000,9 bei Nummerneingabe,
maximal 16 Zeichen bei Namenseingabe. Bei
Namenseingabe den Werkzeug-Namen zwischen
Hochkommata eingeben
Eingaben bestätigen: Die TNC erstellt das
Prüfprogramm, zeigt den Namen des Prüfprogramms
in einem Übernlendfenster an und fragt, ob Sie das
Prüfprogramm abarbeiten wollen
Mit NEIN beantworten, wenn Sie das Prüfprogramm
später abarbeiten wollen, mit JA beantworten, wenn
Sie das Prüfprogramm gleich abarbeiten wollen
Wenn Sie mit JA bestätigt haben wechselt die TNC in
die Betriebsart Satzfolge und wählt das erstellte
Prüfprogramm automatisch an
Prüfprogramm starten: Die TNC fordert Sie auf, das
Tastsystem manuell so vorzupositionieren, dass es
auf sicherer Höhe steht. Den Anweisungen im
Überblendfenster folgen
Messvorgang starten: Die TNC fährt jeden Prüfpunkt
nacheinander an. Sie legen dabei per Softkey die
Positionierstrategie fest. Jeweils mit NC-Start
bestätigen
Am Ende des Prüfprogramms zeigt die TNC ein
Überblendfenster mit den Abweichungen von der
Sollposition an. Liegt ein Prüfpunkt ausserhalb der
Toleranz, dann gibt die TNC einen Fehlertext in das
Überblendfenster aus