3 der taschenrechner, Bedienung, 3 der t a sc henr ec hner 4.3 der taschenrechner – HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) Benutzerhandbuch
Seite 161

HEIDENHAIN iTNC 530
161
4.3 Der T
a
sc
henr
ec
hner
4.3 Der Taschenrechner
Bedienung
Die TNC verfügt über einen Taschenrechner mit den wichtigsten
mathematischen Funktionen.
Mit der Taste CALC den Taschenrechner einblenden bzw. wieder
schließen
Rechenfunktionen über Kurzbefehle mit der Alpha-Tastatur wählen.
Die Kurzbefehle sind im Taschenrechner farblich gekennzeichnet
Berechneten Wert ins Programm übernehmen
Mit den Pfeiltasten das Wort wählen, in das der berechnete Wert
übernommen werden soll
Mit der Taste CALC den Taschenrechner einblenden und
gewünschte Berechnung durchführen
Taste „Ist-Position-übernehmen“ drücken: Die TNC übernimmt den
berechneten Wert ins aktive Eingabefeld und schließt den
Taschenrechner
Rechen-Funktion
Kurzbefehl (Taste)
Addieren
+
Subtrahieren
–
Multiplizieren
*
Dividieren
:
Sinus
S
Cosinus
C
Tangens
T
Arcus-Sinus
AS
Arcus-Cosinus
AC
Arcus-Tangens
AT
Potenzieren
^
Quadratwurzel ziehen
Q
Umkehrfunktion
/
Klammer-Rechnung
( )
PI (3.14159265359)
P
Ergebnis anzeigen
=