Werkstücke vermessen mit tastsystem, 9 bezugspunkt-setz en mit t a stsyst em – HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) Benutzerhandbuch
Seite 617

HEIDENHAIN iTNC 530
617
14.9 Bezugspunkt-Setz
en mit T
a
stsyst
em
Werkstücke vermessen mit Tastsystem
Sie können das Tastsystem in den Betriebsarten Manuell und El.
Handrad auch verwenden, um einfache Messungen am Werkstück
durchzuführen. Für komplexere Messaufgaben stehen zahlreiche
programmierbare Antast-Zyklen zur Verfügung (siehe Benutzer-
Handbuch Zyklen, Kapitel 16, Werkstücke automatisch kontrollieren).
Mit dem Tastsystem bestimmen Sie:
Positions-Koordinaten und daraus
Maße und Winkel am Werkstück
Koordinate einer Position am ausgerichteten Werkstück
bestimmen
Antastfunktion wählen: Softkey ANTASTEN POS
drücken
Tastsystem in die Nähe des Antastpunkts
positionieren
Antastrichtung und gleichzeitig Achse wählen, auf die
die Koordinate sich beziehen soll: Entsprechenden
Softkey wählen.
Antastvorgang starten: NC-Start-Taste drücken
Die TNC zeigt die Koordinate des Antastpunkts als Bezugspunkt an.
Koordinaten eines Eckpunktes in der Bearbeitungsebene
bestimmen
Koordinaten des Eckpunktes bestimmen: Siehe „Ecke als
Bezugspunkt – Punkte nicht übernehmen, die für Grunddrehung
angetastet wurden”, Seite 613. Die TNC zeigt die Koordinaten der
angetasteten Ecke als Bezugspunkt an.