Werkzeug-radiuskorrektur, 3 w e rk eu g-k o rr ekt u r – HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) Benutzerhandbuch
Seite 217

HEIDENHAIN iTNC 530
217
5.3 W
e
rk
eu
g-K
o
rr
ekt
u
r
Werkzeug-Radiuskorrektur
Der Programm-Satz für eine Werkzeug-Bewegung enthält
RL
oder RR für eine Radiuskorrektur
R+
oder R-, für eine Radiuskorrektur bei einer achsparallelen
Verfahrbewegung
R0
, wenn keine Radiuskorrektur ausgeführt werden soll
Die Radiuskorrektur wirkt, sobald ein Werkzeug aufgerufen und mit
einem Geradensatz in der Bearbeitungsebene mit RL oder RR
verfahren wird.
Bei der Radiuskorrektur berücksichtigt die TNC Delta-Werte sowohl
aus dem TOOL CALL-Satz als auch aus der Werkzeug-Tabelle
berücksichtigt:
Korrekturwert = R + DR
TOOL CALL
+ DR
TAB
mit
Bahnbewegungen ohne Radiuskorrektur: R0
Das Werkzeug verfährt in der Bearbeitungsebene mit seinem
Mittelpunkt auf der programmierten Bahn, bzw. auf die
programmierten Koordinaten.
Anwendung: Bohren, Vorpositionieren.
R
R
R0
RL
Die TNC hebt die Radiuskorrektur auf, wenn Sie:
einen Geradensatz mit R0 programmieren. Enthält der
Geradensatz lediglich eine Koordinate in der Werkzeug-
Achsrichtung, dann hebt die TNC die Radiuskorrektur
zwar auf, fährt die Korrektur in der Bearbeitungsebene
jedoch nicht heraus.
die Kontur mit der Funktion DEP verlassen
einen PGM CALL programmieren
ein neues Programm mit PGM MGT anwählen
R
:
Werkzeug-Radius R aus TOOL DEF-Satz oder
Werkzeug-Tabelle
DR
TOOL CALL
:
Aufmaß DR für Radius aus TOOL CALL-Satz (von der
Positionsanzeige nicht berücksichtigt)
DR
TAB:
Aufmaß DR für Radius aus der Werkzeug-Tabelle
Y
X
Z
X
Y