1 dxf-dateien verarbeiten (software-option), Anwendung – HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) Benutzerhandbuch
Seite 276

276
Programmieren: Datenübernahme aus DXF-Dateien oder Klartext-Konturen
7.
1 DXF
-D
a
te
ien v
e
ra
rbeit
e
n (Sof
tw
ar
e-Option)
7.1 DXF-Dateien verarbeiten
(Software-Option)
Anwendung
Auf einem CAD-System erzeugte DXF-Dateien können Sie direkt auf
der TNC öffnen, um daraus Konturen oder Bearbeitungspositionen zu
extrahieren und diese als Klartext-Dialog-Programme bzw. als Punkte-
Dateien zu speichern. Die bei der Konturselektion gewonnen Klartext-
Dialog-Programme können Sie auch auf älteren TNC-Steuerungen
abarbeiten, da die Konturprogramme nur L- und CC-/C-Sätze enthalten.
Wenn Sie DXF-Dateien in der Betriebsart Programm-
Einspeichern/Editieren
verarbeiten, dann erzeugt die TNC
Konturprogramme standardmäßig mit der Dateiendung .H und
Punkte-Dateien mit der Endung .PNT. Wenn Sie DXF-Dateien in der
Betriebsart smarT.NC verarbeiten, dann erzeugt die TNC Kontur-
Programme standardmäßig mit der Dateiendung .HC und Punkte-
Dateien mit der Endung .HP. Sie können jedoch beim Speichern-Dialog
den Datei-Typ frei wählen. Darüber hinaus können Sie die selektierte
Kontur bzw. die selektierten Bearbeitungspositionen auch in den
Zwischenspeicher der TNC ablegen, um diese anschließend direkt in
ein NC-Programm einzufügen.
Die zu verarbeitende DXF-Datei muss auf der Festplatte
der TNC gespeichert sein.
Vor dem Einlesen in die TNC darauf achten, dass der
Dateiname der DXF-Datei keine Leerzeichen bzw. nicht
erlaubte Sonderzeichen enthält (siehe „Namen von
Dateien” auf Seite 122).
Die zu öffnende DXF-Datei muss mindestens einen Layer
enthalten.
Die TNC unterstützt das am weitesten verbreitete DXF-
Format R12 (entspricht AC1009).
Die TNC unterstützt kein binäres DXF-Format. Beim
Erzeugen der DXF-Datei aus dem CAD- oder
Zeichenprogramm darauf achten, dass Sie die Datei im
ASCII-Format speichern.
Als Kontur selektierbar sind folgende DXF-Elemente:
LINE (Gerade)
CIRCLE (Vollkreis)
ARC (Teilkreis)
POLYLINE (Poly-Linie)