11 koordinaten-transformationen definieren, Übersicht, Trans datum axis – HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) Benutzerhandbuch
Seite 465: Seite 465

HEIDENHAIN iTNC 530
465
1
1
.1
1 K
o
or
dinat
e
n-T
ransf
or
mationen definier
en
11.11 Koordinaten-Transformationen
definieren
Übersicht
Alternativ zum Koordinaten-Transformationszyklus 7 NULLPUNKT-
VERSCHIEBUNG
, können Sie auch die Klartext-Funktion TRANS DATUM
verwenden. Ebenso wie beim Zyklus 7 können Sie mit TRANS DATUM
Verschiebungswerte direkt programmieren oder eine Zeile aus einer
wählbaren Nullpunkt-Tabelle aktivieren. Zusätzlich steht Ihnen die
Funktion TRANS DATUM RESET zur Verfügung, mit der Sie eine aktive
Nullpunkt-Verschiebung auf einfache Weise zurücksetzen können.
TRANS DATUM AXIS
Mit der Funktion TRANS DATUM AXIS definieren Sie eine Nullpunkt-
Verschiebung durch Eingabe von Werten in der jeweiligen Achse. Sie
können in einem Satz bis zu 9 Koordinaten definieren,
Inkrementaleingabe ist möglich. Gehen Sie bei der Definition wie folgt
vor:
Softkey-Leiste mit Sonderfunktionen einblenden
Menü für Funktionen zur Definition verschiedener
Klartext-Funktionen wählen
Transformationen wählen
Nullpunkt-Verschiebung TRANS DATUM wählen
Nullpunkt-Verschiebung in den gewünschten Achsen
eingeben, jeweils mit Taste ENT bestätigen
Beispiel: NC-Satz
13 TRANS DATUM AXIS X+10 Y+25 Z+42
Absolut eingegebene Werte beziehen sich auf den
Werkstück-Nullpunkt, der durch das Bezugspunkt-Setzen
oder durch einen Preset aus der Preset-Tabelle festgelegt
ist.
Inkrementalwerte beziehen sich immer auf den zuletzt
gültigen Nullpunkt – dieser kann bereits verschoben sein.