HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) Benutzerhandbuch
Seite 502

502
Programmieren: Mehrachsbearbeitung
12.2 Die PLANE-F
unktion: Sc
hw
enk
e
n der Bearbeit
ungsebene (Sof
tw
ar
e-
Option 1)
Eingabeparameter
X-Komponente Basisvektor?
: X-Komponente BX des
Basisvektors B (siehe Bild rechts oben).
Eingabebereich: -99.9999999 bis +99.9999999
Y-Komponente Basisvektor?
: Y-Komponente BY des
Basisvektors B (siehe Bild rechts oben).
Eingabebereich: -99.9999999 bis +99.9999999
Z-Komponente Basisvektor?
: Z-Komponente BZ des
Basisvektors B (siehe Bild rechts oben).
Eingabebereich: -99.9999999 bis +99.9999999
X-Komponente Normalenvektor?
: X-Komponente NX
des Normalenvektors N (siehe Bild rechts Mitte).
Eingabebereich: -99.9999999 bis +99.9999999
Y-Komponente Normalenvektor?
: Y-Komponente NY
des Normalenvektors N (siehe Bild rechts Mitte).
Eingabebereich: -99.9999999 bis +99.9999999
Z-Komponente Normalenvektor?
: Z-Komponente NZ
des Normalenvektors N (siehe Bild rechts unten).
Eingabebereich: -99.9999999 bis +99.9999999
Weiter mit den Positioniereigenschaften (siehe
„Positionierverhalten der PLANE-Funktion festlegen”
auf Seite 508)
NC-Satz
Verwendete Abkürzungen
5 PLANE VECTOR BX0.8 BY-0.4 BZ-0.42 NX0.2 NY0.2 NZ0.92 ..
Abkürzung
Bedeutung
VECTOR
Englisch vector = Vektor
BX, BY, BZ
Basisvektor: X-, Y- und Z-Komponente
NX, NY, NZ
Normalenvektor: X-, Y- und Z-Komponente