Überlagertes spiegeln, Zusätzliche, additive nullpunkt-verschiebung, Seite 437 – HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) Benutzerhandbuch
Seite 437

HEIDENHAIN iTNC 530
437
1
1
.5 Globale Pr
ogr
amm-einst
e
llung
e
n (Sof
tw
ar
e-Option)
Überlagertes Spiegeln
Mit der Funktion überlagertes Spiegeln können Sie alle aktiven Achsen
spiegeln.
Im Formular globale Programmeinstellungen den Fokus auf
Spiegeln Ein/Aus
setzen, Funktion mit Taste SPACE aktivieren
Mit der Pfeiltaste nach unten den Fokus auf die Achse setzen die Sie
spiegeln wollen
Taste SPACE drücken, um die Achse zu spiegeln. Erneutes
Betätigen der Taste SPACE hebt die Funktion wieder auf
Wenn Sie mit einer Mouse arbeiten, dann können Sie durch Klick auf
die jeweilige Achse die gewünschte Achse direkt aktivieren.
Zusätzliche, additive Nullpunkt-Verschiebung
Mit der Funktion additive Nullpunkt-Verschiebung können Sie
beliebige Versätze in allen aktiven Achsen kompensieren.
Die im Formular definierten Spiegelachsen wirken
zusätzlich zu bereits im Programm über Zyklus 8 (Spiegeln)
definierten Werten.
Darauf achten, dass nach Aktivierung dieser Funktion ggf.
ein Wiederanfahren an die Kontur erforderlich wird. Die
TNC ruft das Wiederanfahr-Menü dann automatisch nach
dem Schließen des Formulars auf (siehe „Wiederanfahren
an die Kontur” auf Seite 661).
Die im Formular definierten Werte wirken zusätzlich zu
bereits im Programm über Zyklus 7 (Nullpunkt-
Verschiebung) definierten Werten.
Beachten Sie, dass die Verschiebungen bei aktiver
geschwenkter Bearbeitungsebene im
Maschinenkoordinatensystem wirken.
Darauf achten, dass nach Aktivierung dieser Funktion ggf.
ein Wiederanfahren an die Kontur erforderlich wird. Die
TNC ruft das Wiederanfahr-Menü dann automatisch nach
dem Schließen des Formulars auf (siehe „Wiederanfahren
an die Kontur” auf Seite 661).