2 zeichnen einer statistischen grafik, Menüs und schaltflächen für die listenbearbeitung, Zeichnen einer statistischen grafik – Casio ClassPad fx-CP400 Benutzerhandbuch
Seite 139

Kapitel 7: Statistik-Menü 139
Menüs und Schaltflächen für die Listenbearbeitung
• Springen an Zeile 1 der gegenwärtigen Liste ....................................................................... Edit- Jump - Top
• Springen an die Zeile nach der letzten Zeile der gegenwärtigen Liste ............................ Edit- Jump - Bottom
• Ansteigendes Sortieren der Listendaten ........................................................Edit - Sort - Ascending oder L
• Abfallendes Sortieren der Listendaten ........................................................ Edit - Sort - Descending oder :
• Löschen einer Zelle .............................................................................................. Edit - Delete - Cell oder H
• Löschen aller Daten in einer Liste .................................................................. Edit - Delete - Column oder J
• Löschen einer Liste aus dem Speicher ................................................................. Edit - Delete - List Variable
• Einfügen einer Zelle in eine Liste ............................................................................. Edit - Insert Cell oder K
• Auswählen des gesamten Textes in der derzeit ausgewählten Zelle ..................................... Edit - Select All
• Löschen der Listenvariablendaten aus list1 bis list6 und Initialisieren
der Inhalte des Statistik-Editor-Fensters .............................................................................. Edit - Clear All
• Umwandeln eines mathematischen Terms in der derzeit ausgewählten Zelle
in einen Dezimalwert..............................................................................................................................9
• Anzeigen von zwei, drei oder vier Spalten im Statistik-Editor-Fenster* ......................................S / D / F
* Sie können die Anzahl der angezeigten Spalten auch über die Einstellung [Cell Width Pattern] auf der
Registerkarte [Special] des Grafikformat-Dialogfelds (Seite 38) festlegen.
7-2
Zeichnen einer statistischen Grafik
Sie können gleichzeitig bis zu neun Grafiken zeichnen, einschließlich statistischen Grafiken für eindimensionale
Stichproben und für zweidimensionale Stichproben ([SetGraph] - [StatGraph1] bis [StatGraph9]).
Neben den Grafiken, die mit [Set Graph] gezeichnet werden können, können gleichzeitig die unten stehenden
Grafiken gezeichnet werden.
• Regressionsgrafiken (mit [Linear Reg] und anderen Regressionsbefehlen im Menü [Calc] - [Regression])
• Funktionsgrafiken (mit dem Grafik-Editor-Fenster des Grafik- und Tabellen-Menüs)
Verfahrensschritte für die Darstellung statistischer Grafiken
Beim Zeichnen einer statistischen Grafik sind die folgenden grundlegenden Schritte zu befolgen: (1)
Vorbereitung der zu verwendenden Listendaten; (2) Auswahl des Grafiktyps und anderer Grafikeinstellungen;
(3) Zeichnen der Grafik.
u Vorbereiten von Listendaten für die Darstellung statistischer Grafiken
Bereiten Sie die Listendaten anhand eines der unten stehenden Muster vor.
Eindimensional
Zweidimensional
Ohne Häufigkeit
Mit Häufigkeit
Ohne Häufigkeit
Mit Häufigkeit
Eine Liste
Zwei Listen
Zwei Listen
Drei Listen
Daten
Daten Häufigkeit
Zweidimensionale
Daten
Zweidimensionale Daten Häufigkeit