7 konfigurieren der anwendungsformate, Konfigurieren der anwendungsformate – Casio ClassPad fx-CP400 Benutzerhandbuch
Seite 35

Kapitel 1: Grundlagen 35
• Wenn eine von Ihnen ausgewählte Variable nicht gefunden werden kann, wird diese wie eine „undefinierte
Variable“ behandelt.
• Beachten Sie, dass der „system“-Ordner nicht in die oben genannte Variablensuche eingeschlossen ist.
Wenn Sie auf eine Variable im Systemordner zugreifen möchten, geben Sie nur den Variablennamen an,
ohne den Ordnernamen.
Tipp:
Nur lokale Variablen und Variablen des aktuellen Ordners werden im Falle einer Operation, die Variablendaten
speichert, oder eines Befehls, der eine Operation mit einer Variablen ausführt (wie „DelVar“), durchsucht.
Normalerweise werden die Variablen im „library“-Ordner nicht durchsucht. Wenn Sie die „library“-Ordner in die
Suche einschließen möchten, müssen Sie den „library“-Ordner als die Variablenposition angeben, wie nachfolgend
erläutert.
kAuswählen einer Variablen in einem bestimmten Ordner
Sie können auf eine im „main“-Ordner, „library“-Ordner oder in einem bestimmten Anwenderordner enthaltene
Variable zugreifen, indem Sie den Ordnernamen gemeinsam mit dem Variablennamen angeben.
Verwenden Sie die folgende Syntax, um einen Ordnernamen anzugeben:
<Ordnername>\<Variablenname>
Beispiel: Auswählen der Variablen „abc“ im „main“-Ordner
main\abc
1-7
Konfigurieren der Anwendungsformate
Im O-Menü sind Einstellungen für das Format der angezeigten Nachkommastellen oder der signifikanten
Ziffern der Berechnungsergebnisse, des Winkelmodus sowie anwendungsbezogene Einstellungen möglich.
Nachfolgend sind die im O-Menü enthaltenen Einstellungen und Befehle beschrieben.
Um dies zu tun:
wählen Sie diesen
O-Menübefehl:
Festlegen des Ordners für Variablen und Konfigurieren des Zahlenformats, des
Winkelmodus und anderer Grundeinstellungen für alle integrierten Anwendungen
Basic Format
Konfigurieren der Einstellungen für Grafikfenster und Grafikzeichnung für das
Grafik- und Tabellen-Menü, das Kegelschnitt-Menü und andere Menüs mit
Grafikdarstellungen
Graph Format
Konfigurieren des Zahlenformats, der Winkeleinstellung und weiterer Einstellungen
für das Geometrie-Menü
Geometry Format
Konfigurieren der Fouriertransformations- und FFT-Einstellungen
Advanced Format
Konfigurieren der Einstellungen für das Finanzmathematik-Menü
Financial Format
Zurücksetzen aller oben genannten Menüeinstellungen auf die Werksvoreinstellungen
(außer der Einstellung des aktuellen Ordners, die im Grundformat-Dialogfeld
angegeben ist)
Default Setup
u Konfigurieren der Anwendungsformate
1. Öffnen Sie ein Menü (außer dem System-Menü).
2. Tippen Sie auf O. Tippen Sie dann auf den gewünschten Menübefehl: „Basic Format“, „Graph Format“,
„Geometry Format“, „Advanced Format“ oder „Financial Format“.
3. Verwenden Sie das Dialogfeld, um die gewünschten Einstellungen vorzunehmen.
• Einzelheiten zu den Einstellungen, die Sie in jedem der Dialogfelder konfigurieren können, finden Sie
unten, unter „Einstellungen der Anwendungsformate“.
4. Um ein Dialogfeld zu schließen und dessen Einstellungen zu bestätigen, tippen Sie auf [Set]. Um ein
Dialogfeld zu schließen, ohne dessen Einstellungen anzuwenden, tippen Sie auf [Cancel] oder die
Schaltfläche C in der oberen rechten Ecke des Dialogfelds.