Verwenden des untermenüs zur listenerstellung – Casio ClassPad fx-CP400 Benutzerhandbuch
Seite 73

Kapitel 2: Main-Menü 73
Verwenden des Untermenüs zur Listenerstellung
Das [List][Create]-Untermenü enthält Befehle für das Erstellen von Listen.
u seq [Action][List][Create][seq]
Funktion: Generiert eine Liste in Abhängigkeit von einem numerischen Folgenterm.
Syntax: seq (Exp, Variable, Startwert, Endwert [,Schrittweite] [ ) ]
Beispiel: Generieren einer Liste mit Hilfe des Terms
x
2
+ 2
x
, wenn der
Startwert 1, der Endwert 5 und die Schrittweite 2 betragen
• „1“ ist die Standard-Vorgabe, wenn Sie „[,Schrittweite]“ weglassen.
• Die Schrittweite muss ein Faktor der Differenz zwischen dem Startwert und dem Endwert sein.
u augment [Action][List][Create][augment]
Funktion: Erstellt eine neue Liste, indem eine Liste an eine andere angehängt wird.
Syntax: augment (List-1, List-2 [ ) ]
Beispiel: Erweitern der Liste {1, 2} durch Anfügen von Liste {3, 4}
u fill [Action][List][Create][fill]
Funktion: Ersetzt die Elemente einer Liste durch einen vorgegebenen Wert oder Term. Dieser Befehl kann
auch verwendet werden, um eine neue Liste zu erstellen, deren Elemente alle den gleichen Wert
oder Term enthalten sollen oder in der die Häufigkeit jedes Elements in der ersten Liste durch das
zugeordnete Element in der zweiten Liste (Häufigkeitsliste) bestimmt wird.
Syntax: fill (Exp/Eq/Ineq, Anzahl der Elemente [ ) ]
fill (Exp/Eq/Ineq, List [ ) ]
fill (List, List [ ) ]
Beispiel: Erstellen einer Liste, die aus vier identischen Elementen (2) besteht
u subList [Action][List][Create][subList]
Funktion: Extrahiert einen bestimmten Abschnitt einer Liste in eine neue Liste.
Syntax: subList (List [,Startindex] [,Endindex] [ ) ]
Beispiel: Extrahieren des zweiten bis vierten Elements der Liste {1, 2, 3, 4, 5}
• Das ganz linke Element (Index 1) ist die Standard-Vorgabe, wenn Sie „[,Startindex]“ weglassen, und das
ganz rechte Element ist die Standard-Vorgabe, wenn Sie „[,Endindex]“ weglassen.
u shift [Action][List][Create][shift]
Funktion: Liefert eine Liste, in der die Elemente um eine bestimmte Anzahl von Positionen nach rechts oder
links verschoben wurden.
Syntax: shift (List [,Anzahl der Verschiebungen] [ ) ]
• Durch Vorgabe eines negativen Wertes für „[, Anzahl der Verschiebungen]“ erfolgt eine Verschiebung nach
rechts, durch Vorgabe eines positiven Werts eine Verschiebung nach links.
• Eine Verschiebung um eins nach rechts (–1) ist die Vorgabe, wenn Sie „[, Anzahl der Verschiebungen]“
weglassen.
Beispiel: Verschieben der Elemente der Liste {1, 2, 3, 4, 5, 6} um drei
Stellen nach links