Casio ClassPad fx-CP400 Benutzerhandbuch
Seite 64

Kapitel 2: Main-Menü 64
u expand [Action][Transformation][expand]
Funktion: Expandiert einen Term.
Syntax: expand (Exp/Eq/Ineq/List/Mat [ ) ]
expand (Exp,Variable [ ) ]
• Falls Sie eine Variable angeben, wird Exp unter Bezug auf die Variable in
einen Partialbruch zerlegt.
Beispiel: Expandieren des Terms (
x
+ 2)
2
u factor [Action][Transformation][factor][factor]
Funktion: Faktorisiert einen Term.
Syntax: factor (Exp/Eq/Ineq/List/Mat [ ) ]
Beispiel: Faktorisieren des Terms
x
2
Ҁ 4
x
+ 4
u rFactor [Action][Transformation][factor][rFactor]
Funktion: Faktorisiert einen Term bis hin zu dessen Wurzeln, sofern vorhanden.
Syntax: rFactor (Exp/Eq/Ineq/List/Mat [ ) ]
Beispiel: Faktorisieren des Terms
x
2
Ҁ 3
u factorOut [Action][Transformation][factor][factorOut]
Funktion: Ermittelt die Faktoren eines Terms hinsichtlich eines bestimmten Faktors.
Syntax: factorOut (Exp/Eq/Ineq/List/Mat, Exp [ ) ]
Beispiel: Ausklammern des Faktors „a“ des Polynoms a
x
2
+ b
x
+ c
u combine [Action][Transformation][combine]
Funktion: Transformiert mehrere Brüche in gleichwertige Brüche mit gemeinsamem Nenner (Hauptnenner)
und kürzt diese, wenn möglich.
Syntax: combine (Exp/Eq/Ineq/List/Mat [ ) ]
Beispiel: Zusammenfassen und Kürzen von (
x
+ 1)/(
x
+ 2) +
x
(
x
+ 3)
u collect [Action][Transformation][collect]
Funktion: Ordnet einen Term neu hinsichtlich einer bestimmten Variablen.
Syntax: collect (Exp/Eq/Ineq/List/Mat[,Exp] [ ) ]
• „
x
“ ist die Standard-Vorgabe, wenn Sie „[,Exp]“ weglassen.
Beispiel: Neuordnen von
x
2
+ a
x
+ b
x
hinsichtlich
x
u tExpand [Action][Transformation][tExpand]
Funktion: Verwendet die trigonometrischen Summen- und Differenzformeln (Additionstheoreme), um eine
trigonometrische Funktion zu zerlegen.
Syntax: tExpand(Exp/Eq/Ineq/List/Mat [ ) ]
Beispiel: Expandieren von sin (a + b)