10 verwenden der verifizierungs-funktion, Verwenden der verifizierungs-funktion – Casio ClassPad fx-CP400 Benutzerhandbuch
Seite 97

Kapitel 2: Main-Menü 97
Ablegen dieser Figur im Arbeitsbereich:
Zeigt Folgendes an:
Punkt
Koordinaten als Ortsvektor (2 × 1 Matrix)
Gerade
Gleichung der Geraden
Vektor
Koordinaten als freier Vektor (entspricht dem dazu
parallelen Ortsvektor mit gleicher Pfeilrichtung)
Kreis, Kreisbogen, Ellipse, Funktion oder Kurve
Entsprechende Gleichung
Polygon
2 ×
n
Matrix
Offener Polygonzug (erstellt durch Animation)
n
× 2 Matrix
Geradenpaar
Lineares Gleichungssystem für das Paar
Ein Punkt und seine Abbildung unter einer Transformation
Matrixterm für die Transformation
2-10
Verwenden der Verifizierungs-Funktion
Die Verifizierungs-Funktion bietet Ihnen ein leistungsstarkes Werkzeug, um prüfen zu können, ob Ihre
numerischen oder algebraischen Umformungen richtig sind. „Verify“ unterstützt Sie bei der Vereinfachung von
Termen, indem verifiziert wird, ob ein von Ihnen eingegebener Term gleich Ihrem ursprünglichen Term ist. Ist
dies der Fall, dann erhalten Sie eine positive Antwort; wenn nicht, müssen Sie Ihren Fehler berichtigen, bevor
Sie fortfahren können.
u Starten der Verifizierungs-Funktion
1. Tippen Sie auf die Pfeilabwärts-Schaltfläche ganz
rechts auf der Symbolleiste.
2. Auf der erscheinenden Ikon-Leiste tippen Sie auf
W.
Term der linken Seite
Term der rechten Seite
u Menüs und Schaltflächen der Verifizierungs-Funktion
• Löschen des Verifizierungs-Fensters ....................................................... File - New, Edit - Clear All oder O
• Öffnen oder Speichern einer Datei ...............................................................File - Open, File - Save oder {
• Festlegen des Berechnungsbereichs für komplexe Zahlen für „Verify“ ......................................................
T
• Festlegen des Berechnungsbereichs für reelle Zahlen für „Verify“ .............................................................
Y
• Festlegen des Berechnungsbereichs für positive reelle Zahlen für „Verify“ ................................................
U
• Verifizieren der Gleichung mit Beginn ab der ersten Zeile ..........................................................................
!
• Verifizieren der Gleichung mit Beginn ab der aktuellen Zeile .....................................................................
"
0243
Vollständiges Zerlegen der Zahl 50 in ihre Faktoren
0244
Unter Fortführung des Beispiels
0243
Faktorisieren des Terms
x
2
+ 1 (in der Faktorenform neu
schreiben)