Verwenden des assistenten-untermenüs – Casio ClassPad fx-CP400 Benutzerhandbuch
Seite 86

Kapitel 2: Main-Menü 86
u getLeft [Action][Equation/Inequality][getLeft]
Funktion: Extrahiert die Terme der linken Seite einer Gleichung oder Ungleichung.
Syntax: getLeft(Eq/Ineq/List [ ) ]
Beispiel: Extrahieren der Terme der linken Seite von
y
= 2
x
2
+ 3
x
+ 5
u and [Action][Equation/Inequality][Logic][and]
Funktion: Liefert das Ergebnis der logischen AND-Verknüpfung von zwei Termen.
Syntax: Exp/Eq/Ineq/List-1 and Exp/Eq/Ineq/List-2
Beispiel: Ermitteln des Ergebnisses der logischen AND-Verknüpfung von
x
2
> 1 and
x
< 0
u or [Action][Equation/Inequality][Logic][or]
Funktion: Liefert das Ergebnis der logischen OR-Verknüpfung von zwei Termen.
Syntax: Exp/Eq/Ineq/List-1 or Exp/Eq/Ineq/List-2
Beispiel: Ermitteln des Ergebnisses der logischen OR-Verknüpfung von
x
= 3 or
x
> 2
u xor [Action][Equation/Inequality][Logic][xor]
Funktion: Liefert das Ergebnis der logischen Exklusiv-OR-Verknüpfung von zwei Termen.
Syntax: Exp/Eq/Ineq/List-1 xor Exp/Eq/Ineq/List-2
Beispiel: Ermitteln des Ergebnisses der logischen Exklusiv-OR-Verknüpfung
von
x
< 2 xor
x
< 3
u not [Action][Equation/Inequality][Logic][not]
Funktion: Liefert das logische NOT eines Terms.
Syntax: not(Exp/Eq/Ineq/List [ ) ]
Beispiel: Ermitteln des logischen NOT von
x
= 1
Verwenden des Assistenten-Untermenüs
Das [Assistant]-Untermenü enthält die Befehle für den Assistentenmodus.
Beachten Sie, dass die folgenden Befehle nur im Assistentenmodus gültig sind. Für weitere Informationen zum
Assistentenmodus siehe „Assistentenmodus und Algebramodus“ auf Seite 48.
u arrange [Action][Assistant][arrange]
Funktion: Sammelt ähnliche Terme und arrangiert diese in fallender Reihenfolge, wobei mit dem Term
begonnen wird, der den kleinsten Koeffizienten enthält.
Syntax: arrange (Exp/Eq/Ineq/List/Mat [ ) ]
Beispiel: Neuanordnen und Zusammenfassen von 2
x
+ 3 – 5
x
+ 8
y
in der
Reihenfolge der Variablen