Casio ClassPad fx-CP400 Benutzerhandbuch
Seite 170

Kapitel 8: Geometrie-Menü 170
u Konstruieren einer Parallelen zu einer anderen Geraden durch einen vorgegebenen Punkt
1. Zeichnen Sie eine Gerade und einen nicht auf dieser Geraden liegenden
Punkt.
2. Wählen Sie die Gerade und den Punkt aus.
3. Tippen Sie auf [Draw], [Construct] und dann auf [Parallel]. Dadurch wird eine
durch den ausgewählten Punkt gehende Gerade gezeichnet, die parallel zu
der ausgewählten Gerade verläuft.
u Konstruieren einer Tangente an eine Kurve durch einen vorgegebenen Punkt
1. Zeichnen Sie eine Kurve, beispielsweise eine Ellipse.
2. Tippen Sie auf [Draw], [Construct] und dann auf [Tangent to Curve].
• Daraufhin wird
K auf der Symbolleiste markiert.
3. Tippen Sie auf den Tangentenberührungspunkt der Kurve. Dadurch wird die
Tangente gezeichnet.
u Spiegelung eines Geradenstücks an einer Symmetrieachse
1. Zeichnen Sie ein Geradenstück und eine Linie, die als Symmetrielinie dienen
soll, und wählen Sie dann das Geradenstück aus.
2. Tippen Sie auf [Draw], [Construct] und dann auf [Reflection].
• Daraufhin wird
S in der Symbolleiste hervorgehoben.
3. Tippen Sie auf die Symmetrielinie. Daraufhin wird das in Schritt 1
gezeichnete Geradenstück an der Symmetrieachse gespiegelt.
u Parallelverschiebung eines Geradenstücks durch Eingabe eines Vektors
1. Zeichnen Sie ein Geradenstück (AB) und wählen Sie es aus.
2. Tippen Sie auf [Draw], [Construct] und dann auf [Translation], um das
„Translation“-Dialogfeld anzuzeigen.
3. Geben Sie den Vektor für die Parallelverschiebung ein.
• Vektorwerte geben den Umfang der Verschiebung in Richtung der
x
-Achse und in Richtung der
y
-Achse an. In nebenstehender Abbildung
beispielsweise wird die in Schritt 1 ausgewählte Figur um den Wert drei
parallel zur
x
-Achse verschoben.
4. Tippen Sie auf [OK]. Daraufhin wird das Geradenstück AB entsprechend
dem eingegeben Vektorwert verschoben und das Geradenstück A’B’
gezeichnet.