Verteilungsberechnungen „dispstat“-befehl – Casio ClassPad fx-CP400 Benutzerhandbuch
Seite 259

Kapitel 13: Tabellenkalkulation-Menü 259
1302
Es sind dieselben Berechnung wie im Beispiel zum Statistik-Menü
0707
mit dem Tabellenkalkulation-
Menü auszuführen
Verteilungsberechnungen
Genauere Informationen zu den verschiedenen Typen von Verteilungsberechnungen finden Sie unter
„Wahrscheinlichkeitsverteilungen“ (Seite 155).
u Durchführen einer Verteilungsberechnung und Einfügen der Ergebnisse in die
Tabellenkalkulation
1. Geben Sie die Einzelvariablendaten oder Variablenpaardaten in die Tabellenkalkulation ein und wählen Sie
dann den betreffenden Zellenbereich.
• Nachfolgend werden die den einzelnen Typen der Verteilungsberechnung entsprechenden Datentypen
sowie die dem ausgewählten Datenbereich zugewiesenen Variablen gezeigt.
Verteilungstyp
Daten
Variablenzuweisung
Wahrscheinlichkeitsdichte
Eindimensional
x
Kumulative Verteilung
Zweidimensional
Lower, Upper
Umkehrfunktion der kumulativen
Verteilung
Eindimensional
prob
2. Tippen Sie in der Menüleiste auf [Calc] und dann auf [Distribution].
• In der unteren Hälfte des Displays wird der Assistent für die Verteilungsberechnung angezeigt.
3. Tippen Sie auf die v-Schaltfläche rechts neben dem zweiten Element von oben und wählen Sie dann die
gewünschte Verteilungsberechnung aus dem angezeigten Menü aus.
4. Tippen Sie auf [Next >>].
• Dadurch wird ein Bildschirm angezeigt, auf dem die Variablenzuweisungen für den in Schritt 1 dieses
Verfahrens ausgewählten Bereich automatisch als Anfangsstandardwerte in die Eingabefelder eingegeben
werden.
5. Geben Sie Werte für die anderen Variablen ein und tippen Sie dann auf [Next >>].
• Die Berechnungsergebnisse werden angezeigt. Wenn es mehrere Berechnungsergebnisse gibt, tippen Sie
auf V, um sie anzuzeigen.
• Sie können hier auf $ tippen, um die Verteilungsgrafik anzuzeigen.
6. Tippen Sie im Fenster mit den Berechnungsergebnissen auf die [Output>>]-Schaltfläche.
7. Tippen Sie im Ausgabefenster auf [Paste].
• Dadurch werden die Berechnungsergebnisse im Formelformat eingefügt.
„DispStat“-Befehl
Durch Tippen auf [Calc] - [DispStat] wird ein „DispStat“-Fenster angezeigt, in dem Ergebnisse von statistischen
Berechnungen (Einzelvariablen-, Variablenpaar-, Regressions-, Test-, Intervall-, Verteilungsberechnungen oder
Berechnungen der Umkehrfunktion von Verteilungen) nach Ausführung einer Berechnung angezeigt werden.
Tipp:
Im „DispStat“-Fenster werden statistische Berechnungsergebnisse der letzten statistischen Berechnung angezeigt,
die mit einer ClassPad-Anwendung ausgeführt wurde (außer bei eActivity). Beispielsweise wird direkt nach
Ausführung einer Berechnung mit dem Befehl „NormPD“ im Main-Menü das Berechnungsergebnis im „DispStat“-
Fenster angezeigt, selbst wenn das Tabellenkalkulation-Menü verwendet wird. Beachten Sie jedoch, dass unter
Verwendung eines mathematischen Terms, wie „normPDf(“, erzeugte Berechnungsergebnisse nicht im „DispStat“-
Fenster angezeigt werden.