Initialisieren aller anwendungsformateinstellungen – Casio ClassPad fx-CP400 Benutzerhandbuch
Seite 42

Kapitel 1: Grundlagen 42
[Special]-Registerkarte
1
2
3
4
5
Festlegen der Behandlung von ungeraden Perioden
Tippen Sie auf
1, und tippen Sie dann auf eine der unten beschriebenen
Einstellungen.
Compound (CI): Beim Durchführen einer Zinseszinsberechnung soll
Zinseszins auf die ungerade Periode angewendet werden.
Simple (SI): Beim Durchführen einer Zinseszinsberechnung soll
Kapitalzins auf die ungerade Periode angewendet werden.
Off*: Beim Durchführen einer Zinseszinsberechnung sollen keine Zinsen
auf die ungerade Periode angewendet werden.
Festlegen der Aufzinsungshäufigkeit
Tippen Sie auf
2, und tippen Sie dann auf „Annual*“ (einmal jährlich) oder
„Semi-annual“ (zweimal jährlich).
Festlegen des Anleiheintervalls
Tippen Sie auf
3, und tippen Sie dann auf eine der unten beschriebenen
Einstellungen.
Term*: Legt die Verwendung einer Reihe von Zahlungen als Dauer für
Pfandbriefberechnungen fest.
Date: Legt die Verwendung eines Datums für Pfandbriefberechnungen
fest.
Festlegen der Verwendung des Betrags (PRF) oder des Gewinnverhältnisses (r%) für
Rentabilitätsgrenzberechnungen
Tippen Sie auf
4, und tippen Sie dann auf „Amount (PRF)*“ oder „Ratio (r%)“.
Festlegen, ob bei Rentabilitätsgrenzberechnungen zuerst die Umsatzmenge ([QBE]) oder zuerst die
Umsatzhöhe ([SBE]) berechnet werden soll
Tippen Sie auf
5, und tippen Sie dann auf „Quantity*“ oder „Sales“. Wenn „Quantity“ ausgewählt ist, kann die
Umsatzmenge vor der Berechnung der Umsatzhöhe berechnet werden. Wenn „Sales“ ausgewählt ist, kann die
Umsatzhöhe vor der Berechnung der Umsatzmenge berechnet werden.
Tipp:
Beim Durchführen einer Finanzberechnung können Sie die Einstellungen über die Statusleiste des
Finanzmathematik-Menüs und die Registerkarte [Format] ändern. Nähere Informationen hierzu siehe „Konfigurieren
von Einstellungen im Finanzmathematik-Menü“ (Seite 193).
Initialisieren aller Anwendungsformateinstellungen
Führen Sie die folgende Prozedur durch, wenn Sie alle Anwendungsformateinstellungen auf die
Werksvoreinstellung zurücksetzen wollen.
u Operationen auf dem ClassPad
1. Tippen Sie auf O, und tippen Sie dann auf [Default Setup].
2. Als Antwort auf die erscheinende Meldung „Reset Setup Data?“ tippen Sie auf [OK], um alle Einstellungen zu
initialisieren.
• Die Einstellungen werden initialisiert, mit Ausnahme der Einstellung für den aktuellen Ordner, die im
Grundformat-Dialogfeld angegeben ist.