Ändern der spaltenbreite – Casio ClassPad fx-CP400 Benutzerhandbuch
Seite 236

Kapitel 13: Tabellenkalkulation-Menü 236
• Anzeige eines Dialogfeldes für das Festlegen eines Bereichs von Zellen,
die ausgewählt werden sollen .........................................................................Edit - Select - Select Range
• Einfügen von Zeilen/Spalten .......................... Edit - Insert - Rows oder K / Edit - Insert - Columns oder a
• Löschen der aktuell ausgewählten Zeile(n)/Spalte(n)
............................................................. Edit - Delete - Rows oder H / Edit - Delete - Columns oder J
• Löschen des Inhalts der aktuell ausgewählten Zelle ........................................................ Edit - Delete - Cells
• Anzeigen eines Dialogfeldes für die Vorgabe des Zelleninhalts
und des Bereichs der zu füllenden Zellen ................................................................. Edit - Fill - Fill Range
• Anzeigen eines Dialogfeldes für das Festlegen einer Folge,
um einen Bereich von Zellen zu füllen ................................................................. Edit - Fill - Fill Sequence
• Sortieren des Bereichs der ausgewählten Zellen der Tabellenkalkulation
...................................................................................................... Edit - Sort/Search - Sort, L oder :
• Suche von Zeichenketten in Zelle(n) der Tabellenkalkulation ................Edit - Sort/Search - Search oder e
• Erneute Suche von Zeichenketten in Zelle(n) der Tabellenkalkulation
.............................................................................................. Edit - Sort/Search - Search Again oder r
• Grafisches Darstellen der Daten im ausgewählten Zellenbereich (Seiten 250 bis 252)
............................................................................. Von Graph - Line (D) bis Graph - Box Whisker (
1)
• Beim grafischen Darstellen jede Zeile/Spalte des
ausgewählten Zellenbereichs als ein Datenpaar
behandeln (Seite 246) ........................................................ Graph - Row Series / Graph - Column Series
• Ausführen statistischer Berechnungen mit den Daten
im ausgewählten Zellenbereich (Seite 255) ............... Von Calc - One-Variable bis Calc - Inv. Distribution
• Anzeigen der Ergebnisse der zuletzt ausgeführten statistischen Berechnung (Seite 259) ..... Calc - DispStat
• Eingeben einer mathematischen Funktion in die
aktuell ausgewählte Zelle (Seite 260) .................... Von Calc - Cell-Calculation bis Calc - List-Calculation
• Umschalten der ausgewählten Zelle(n) zwischen der
Dezimal- (Gleitkomma) und der Exaktanzeige* .............................................................................u / ,
• Umschalten der ausgewählten Zelle(n) zwischen Fettdruck und Normaldruck ..................................M / B
• Umschalten des Datentyps der ausgewählten Zelle(n) zwischen Text und Berechnung ...................u / <
• Auswahl für den linksbündigen Text und die rechtsbündigen Werte
für die ausgewählte(n) Zelle(n) (Vorgabe) .............................................................................................[
• Auswahl für die linksbündige, zentrierte oder rechtsbündige Ausrichtung
der ausgewählte Zelle(n) .........................................................................................................p, x, ]
* Wenn die Zellen den Berechnungsdatentyp aufweisen.
Ändern der Spaltenbreite
Die Spaltenbreite lässt sich anhand einer der folgenden Methoden anpassen.
u Verwenden des Stifts
Ziehen Sie mit dem Stift den Rand der Kopfzeile einer Spalte nach links oder rechts, bis die Spalte die
gewünschte Breite aufweist.