Metrohm 730 Sample Changer Benutzerhandbuch

Seite 102

Advertising
background image

4.4 Wechslerbefehle

'

' steht, gesucht. Hier wird der Vergleich des zweiten Teils der

Zeichenkette vorgenommen.

Diese Funktion ist vor allem für Geräte mit Metrohm-Fernsteuer-
sprache geeignet. Hier können die AutoInfo-Statusmeldungen ab-
gefragt werden. Die nützlichsten davon sind:

.T.R"

Ready, Zustand 'Ready' erreicht. z.B. nach Titration

.T.F"

Final, Ende der Bestimmung erreicht

.T.S"

Stop, Gerät manuell angehalten

.T.G"

Go, Gerät wurde gestartet

.E;

Error,

Fehlermeldung

Diese Statusmeldungen werden allerdings nur übertragen, wenn
zuvor, z.B. in der Startsequenz, die entsprechende Statusmeldung
eingeschaltet wird, z.B. bei einem Titrino mit dem Befehl: CTL:RS
&Se.A.T.R"ON".

Genaue Informationen zur Syntax finden Sie in der Gebrauchsan-
leitung des Gerätes, dessen Statusmeldungen übertragen werden
sollen.

CTL-Befehl siehe unten.

Mit der LEARN-Funktion können übertragene Daten
(=Zeichenketten) interaktiv übernommen werden (siehe S. 50).

CTL

2

CTRL

>Probensequenz

9 CTL:Rm

START Gerät1

Rm,RS START

Gerät1

START Gerät2

START Gerät

START Dos1

START Dos2

START Dos

METER Mode pH

METER Mode T

METER Mode U

METER Mode I

METER Mode C

METER Cal pH

METER Cal C

METER enter

INIT

14 Bit (1,0 oder )

Setzen der Remote-

Leitungen

= Gerät 1 starten
= Gerät 2 starten
= Geräte 1+2 starten
= Dosimat an Gerät 1 starten
= Dosimat an Gerät 2 starten
= Dosimat an Gerät 1+2 starten
= pH-Meter auf pH-Messung schalten
= pH-Meter auf Temp-Messung schalten
= pH-Meter auf mV-Messung schalten
= pH-Meter auf IPol-Modus schalten
= Ionenmeter auf Conc-Messung
= pH-Meter auf pH-Kalibrierung schalten
= Ionenmeter auf Conc-Kalibrierung
= <ENTER>-Taste bei pH-Meter simul.
= Remote-Schnittstelle initialisieren
beliebiges Bitmuster à 14 Bit

Der CTL:Rm-Befehl dient zum Steuern externer Geräte über die
Remote-Schnittstelle. Er bewirkt das Setzen definierter Leitungs-
zustände bzw. Senden von Pulsen über die 14 Remote-Ausgangs-
leitungen.

Probenwechsler 730, Detailbeschreibung

99

Advertising