6 beispielmethoden – Metrohm 730 Sample Changer Benutzerhandbuch

Seite 56

Advertising
background image

3.6 Beispielmethoden

3.6 Beispielmethoden

Die folgenden Seiten beinhalten die Auflistung der mitgelieferten Benutzermethoden
mit Erläuterungen zu wichtigen Befehlen. Voraussetzung für die Anwendung dieser
Methoden ist eine korrekte Konfiguration. Insbesondere müssen für das jeweils ver-
wendete Probenrack der Rackcode und -typ, die Arbeitshöhe, die Spülhöhe, die Dreh-
höhe, die Spezialhöhe sowie ein Spezialbecher definiert sein.
Die spezifischen Titrier- oder Messmethoden müssen jeweils am entsprechenden Ge-
rät selbst eingestellt werden. Die korrekte Verkabelung kann den Seiten 14ff entnom-
men werden. Es wird bei diesen Beispielmethoden angenommen, dass die jeweiligen
Messgeräte an der Remote-Buchse angeschlossen werden.

Es empfiehlt sich, jede neue Methode vor dem ersten Start mit der TRACE-Funktion
schrittweise abzuarbeiten und diese den jeweiligen Bedürfnissen anzupassen.

Die Methoden 760_1 bis 760_4 können gelöscht werden, wenn Speicherplatz benötigt
wird (siehe S. 93).

Methode:

Titrino

Dies ist die universellste Methode, um mit einem Titrino und dem Probenwechsler zu
titrieren. Sie kann gut als Vorlage für weitere Methoden dienen.

730 Sample Changer 0120/02 187 730.0013
Parameter
Methode Titrino
Anzahl Proben: Rack
>Startsequenz
1 CTL:Rm: INIT
>Probensequenz
1 MOVE 1 : Probe
2 LIFT: 1 : Arbeit mm
3 STIR: 1 : ein s
4 CTL:Rm: START Gerät1
5 SCN:Rm : End1
6 STIR: 1 : aus s
7 LIFT: 1 : Spülpos mm
8 PUMP 1.1 : 2 s
9 WAIT 5 s
>Schlusssequenz
1 MOVE 1 : Spez.1
2 LIFT: 1 : Arbeit mm
>Wechslereinstellungen
Racknummer 0
Liftgeschw. 1 25 mm/s
Liftgeschw. 2 25 mm/s
Drehgeschw. 20
Drehrichtung: auto.
Bechertest Modus: einzel
Bei Becherfehler: MOVE
>Rührgeschwindigkeiten
Rührer 1 3
Rührer 2 3
Rührer 3 3
Rührer 4 3
>Def. Dosiereinheiten
>Handstopp Optionen
CTL Rmt: STOP Gerät1
CTL RS232:
------------

- Report-Header mit Fabrikationsnummer und Pro-

grammversion

- Methodenname
- Anzahl der abzuarbeitenden Proben (hier ganzes Pro-

benrack)

- Remote Schnittstelle initialisieren

- 1. Probe vor Turm 1 fahren
- Lift mit Titrierkopf auf Arbeitshöhe fahren
- Rührer 1 einschalten
- Titrino starten
- Ende der Titration abwarten
- Rührer 1 ausschalten
- Lift mit Titrierkopf auf Abtropfhöhe fahren
- Elektrode 2 Sek. abspülen
- 5 Sek. abtropfen lassen

- Konditionierbecher vor Turm 1 fahren
- Elektrode eintauchen
——— Einstellungen für Wechslerfunktionen ———

- bei fehlendem Probenbecher wird automatisch der

nächste angewählt

——— Rührgeschwindigkeiten ———

——— Einstellungen für Dosiergeräte —— (hier keine)
——— Reaktion auf manuellen Abbruch ———
- Gerät 1 stoppen

Probenwechsler 730, Einführung

53

Advertising