Metrohm 730 Sample Changer Benutzerhandbuch
Seite 92

4.3 Organisation der Menüs
Parameter
>Wechslereinstellungen
Untermenü für die Einstellung des Wechslers
Öffnen des Untermenüs mit <ENTER>
>Wechslereinstellungen
Racknummer 0
Der Methode zugewiesenes Pro-
benrack
0…16
0 = kein bestimmtes Rack
Mit dieser Einstellung kann erzwungen werden, dass für die gewähl-
te Methode ein bestimmtes Rack benutzt werden muss. Wenn dies
nicht erwünscht ist, muss Racknummer 0 gewählt werden.
>Wechslereinstellungen
Liftgeschw. 1
25 mm/s
Hubgeschwindigkeit des Lifts 1
3…25 mm/s
>Wechslereinstellungen
Liftgeschw. 2
25 mm/s
Hubgeschwindigkeit des Lifts 2
3…25 mm/s
>Wechslereinstellungen
Drehgeschw.
20
Drehgeschwindigkeit des Racks
in Winkelgrad/Sekunde
3…20
>Wechslereinstellungen
Drehrichtung: auto.
Drehrichtung des Probenracks
+,–,auto.
auto. =
der Probenwechsler wählt
selbständig den kürzesten
Weg für die Drehung.
Falls der Schwenkarm 759 installiert ist, ist die Drehrichtung immer
"auto.".
>Wechslereinstellungen
Bechertest Modus:
einzel
Testmodus für den Bechertest
einzel,beide
einzel =
Test am aktiven Turm
beide =
immer an beiden Türmen
prüfen
Nach dem Ausführen eines MOVE-Befehls wird jeweils geprüft, ob
sich vor dem angewählten Turm ein Becher befindet. Bei der
2-Turmvariante des Probenwechslers kann gewählt werden, ob nur
am jeweils angewählten Turm oder immer an beiden Türmen geprüft
werden soll. Letzteres empfiehlt sich bei Parallel-Prozessen, bei de-
nen Proben an beiden Türmen gleichzeitig bearbeitet werden. Vor-
aussetzung dazu ist allerdings ein Probenrack, dessen Becherpositi-
onen mit der Anordnung der Türme korrespondieren (siehe Zubehör-
liste).
Probenwechsler 730, Detailbeschreibung
89