Metrohm 730 Sample Changer Benutzerhandbuch
Seite 79

4.2 Die Tastatur
Taste
Grundzustand
Editieren
STOP
Ablauf und Peripherie-
geräte stoppen
x
Die Taste <STOP> been-
det eine Methode.
Angeschlossene Periphe-
riegeräte (Titrinos etc.)
werden nicht automatisch
angehalten. Im Parameter-
Menü kann im Untermenü
'>Handstopp Optionen'
festgelegt werden, welche
Signale oder Daten an der
jeweiligen Schnittstelle
(Remote oder RS232)
ausgegeben werden sol-
len, um das angeschlosse-
ne Gerät bei manueller Be-
tätigung der <STOP>-
Taste zu stoppen oder ge-
gebenenfalls zu initialisie-
ren (siehe S. 92).
x
Bei einem manuellen Ab-
bruch einer Probenserie
mit <STOP> wird die
Schlusssequenz einer Me-
thode nicht mehr ausge-
führt.
x
Im Grundzustand bewirkt
die <STOP>-Taste das
Ausschalten aller Pumpen
und Rührer. Die '>Hand-
stopp Optionen' für ange-
schlossene Peripheriege-
räte sind im Grundzustand
ebenfalls wirksam.
Editieren abbrechen
x
<STOP> bewirkt den Ab-
bruch des Editierens und
den Rücksprung in den
Grundzustand. (Ausnahme:
Ablaufsequenzen)
Probenwechsler 730, Detailbeschreibung
76