Metrohm 730 Sample Changer Benutzerhandbuch
Seite 59

3.6 Beispielmethoden
Methode:
prepare
Diese Methode zeigt die Verfahrensweise, wenn mehreren Proben vor der Titration
eine Hilfslösung zugesetzt werden soll. Dazu notwendig sind ein Titrino und ein Dosi-
mat 665 oder 725, die beide mit dem Kabel 6.2141.040 an den Probenwechsler ange-
schlossen werden. Das Zugabevolumen muss am Dosimat eingestellt werden.
730 Sample Changer 0120/02 187 730.0013
Parameter
Methode prepare
Anzahl Proben: 9
>Startsequenz
1 CTL:Rm: INIT
2 MOVE 1 : Probe
3 LIFT: 1 : Spülpos mm
4 CTL:Rm: START Dos1
5 WAIT 4 s
6 SAMPLE: + 1
7 MOVE 1 : Probe
8 LIFT: 1 : Spülpos mm
9 CTL:Rm: START Dos1
10 WAIT 4 s
11 SAMPLE: - 1
12 MOVE 1 : Probe
13 LIFT: 1 : Arbeit mm
14 STIR:
: ein s
15 WAIT 40 s
16 CTL:Rm: START Gerät1
17 SCN:Rm : Ready1
18 STIR:
: aus s
19 LIFT: 1 : Spülpos mm
20 PUMP 1.1 : 3 s
21 WAIT 5 s
>Probensequenz
1 SAMPLE: + 1
2 MOVE 1 : Probe
3 SAMPLE: + 1
4 MOVE 1 : Probe
5 LIFT: 1 : Spülpos mm
6 CTL:Rm: START Dos1
7 WAIT 4 s
8 SAMPLE: - 1
9 MOVE 1 : Probe
10 LIFT: 1 : Arbeit mm
11 STIR:
: ein s
12 CTL:Rm: START Gerät1
13 SCN:Rm : Ready1
14 STIR:
: aus s
15 LIFT: 1 : Spülpos mm
16 PUMP 1.1 : 3 s
17 WAIT 5 s
>Schlusssequenz
1 SAMPLE: + 1
2 MOVE 1 : Probe
3 LIFT: 1 : Arbeit mm
4 STIR: 1 : ein s
5 CTL:Rm: START Gerät1
6 SCN:Rm : Ready1
7 STIR: 1 : aus s
8 LIFT: 1 : Spülpos mm
9 PUMP 1.1 : 3 s
10 WAIT 4 s
11 MOVE 1 : Spez.1
12 LIFT: 1 : Arbeit mm
>Wechslereinstellungen
…
- Probenanzahl 9, effektive Probenanzahl – 2
(hier mit 12er-Rack und 1 Spezialbecher)
- 1. Probe vor Turm 1
- Lift positionieren
- Dosieren starten
- Wartezeit für Dos., muss angepasst werden (LEARN!)
- Probenposition um 1 erhöhen
- nächste Probe vor Turm 1
- Dosieren
- Wartezeit
- Probenposition wieder um 1 erniedrigen
- 1. Probe vor Turm 1
- Lift in Arbeitsposition
- Rührer ein
- Wartezeit
- Titration starten
- Titrationsende abwarten (statische 'ready'-Leitung)
- Rührer ausschalten
- Elektrode spülen
- Probenposition um 1 erhöhen
- nächste Probe vor Turm 1
- Probenposition um 1 erhöhen
- nächste Probe vor Turm 1
- Lift in Spülposition
- Dosieren starten
- Wartezeit für Dosieren
- Probenposition um 1 erniedrigen
- nächste Probe vor Turm 1
…
- Titration starten
- Titrationsende abwarten
…
——— Letzte Probe bearbeiten ———
…
- Konditionierbecher anfahren
- Elektrode eintauchen
Siehe Mehtode "Titrino"
Bemerkung: Die erste und die letzte Probe müssen in der Start- bzw. der Schlussse-
quenz speziell behandelt werden.
Probenwechsler 730, Einführung
56