Metrohm 730 Sample Changer Benutzerhandbuch
Seite 66

4.2 Die Tastatur
Taste
Grundzustand
Editieren
Lift nach unten fahren
x
Lift des aktiven Turmes
des Probenwechslers
nach unten fahren. Die
Liftbewegung wird solange
ausgeführt, wie die Taste
gedrückt bleibt.
x
Die Geschwindigkeit der
Liftbewegung kann im Pa-
rameter-Menü oder mit der
<DEF>-Taste für jeden
Turm separat geändert
werden.
Nächstfolgende Menü-
zeile anwählen
x
Mit der Taste <
Ð
> gelangt
man in einem Auswahlme-
nü oder einer Sequenz zur
nächstfolgenden Zeile.
x
Allfällig geänderte Daten
einer Menü- oder Befehls-
zeile werden dabei nicht
übernommen. Siehe
<ENTER>-Taste.
Rackdrehung links
x
Die Taste <
Í
> dreht das
Probenrack um eine Posi-
tion nach links, d.h. gegen
den Uhrzeigersinn. Die
nächsthöhere Becherposi-
tion wird unter dem Lift
plaziert.
x
Die Drehgeschwindigkeit
des Racks kann im Para-
meter-Menü oder mit der
<DEF>-Taste festgelegt
werden.
x
Die Drehung des Racks
kann nur ausgeführt wer-
den, wenn sich der Lift (bei
der 2-Turmvariante beide
Titrierköpfe) auf Drehposi-
tion oder darüber befindet.
Cursor um eine Spalte
nach links versetzen
x
Mit der Taste <
Í
> wird in
einer Editierzeile mit zwei
Parametern der Cursor um
eine Spalte nach links ver-
setzt.
x
Allfällig geänderte Daten
eines Parameters werden
dabei nicht übernommen.
Siehe <ENTER>-Taste.
Rackdrehung rechts
x
Die Taste <
Î
> dreht das
Probenrack um eine Posi-
tion nach rechts, d.h. im
Uhrzeigersinn; die nächst-
tiefere Becherposition wird
unter dem Lift plaziert.
Cursor um eine Spalte
nach rechts versetzen
x
Mit der Taste <
Î
> wird in
einer Editierzeile mit zwei
Parametern der Cursor um
eine Spalte nach rechts
versetzt.
Probenwechsler 730, Detailbeschreibung
63