Metrohm 730 Sample Changer Benutzerhandbuch
Seite 57

3.6 Beispielmethoden
Methode:
parallel
Dies ist eine Methode um mit zwei Titrinos gleichzeitig an zwei Türmen zu titrieren (Pa-
ralleltitration). Voraussetzung dazu sind ein 2-Turmwechsler, das Remote-Kabel
6.2141.030 und ein 12er- oder 24er-Probenrack, da die Rackpositionen auf beide
Türme ausgerichtet sein müssen. Zum Spülen der Elektrode wird die Rotordüse ange-
nommen.
730 Sample Changer 0120/02 187 730.0013
Parameter
Methode parallel
Anzahl Proben:
>Startsequenz
1 CTL:Rm: INIT
>Probensequenz
1 MOVE 2 : Probe
2 LIFT:
: Arbeit mm
3 STIR:
: ein s
4 CTL:Rm: START Gerät
5 SCN:Rm : Ready
6 STIR:
: aus s
7 LIFT:
: Spülpos mm
8 PUMP 1.1 : ein s
9 PUMP 2.1 : 3 s
10 PUMP 1.1 : aus s
11 WAIT 5 s
12 SAMPLE: + 2
>Schlusssequenz
1 MOVE 2 : Spez.2
2 LIFT:
: Arbeit mm
>Wechslereinstellungen
Racknummer 0
Liftgeschw. 1 25 mm/s
Liftgeschw. 2 25 mm/s
Drehgeschw. 20
Drehrichtung: auto.
Bechertest Modus: beide
Bei Becherfehler: Meldung
>Rührgeschwindigkeiten
Rührer 1 3
Rührer 2 3
Rührer 3 3
Rührer 4 3
>Def. Dosiereinheiten
>Handstopp Optionen
CTL Rmt: STOP Gerät
CTL RS232:
------------
- Probenanzahl unendlich, muss angepasst werden
( --> eff. Probenanzahl / 2).
- Erste Probe vor den Turm 2 fahren (2. Probe vor Turm 1)
- Beide Lifte in Arbeitsposition
- Beide Titrinos starten
- Ende beider Titrationen abwarten, statisches "ready"-
Signal beider Titrinos abfragen
- Beide Lifte in Spülposition
- Rotordüse an Turm 1 einschalten
- Rotordüse an Turm 2 für 3 Sekunden einschalten
- Spülvorgang an Turm 1 abbrechen
- Abtropfen lassen
- Probenbecherposition um 2 Positionen erhöhen
- Konditionierbecher anfahren
- Beide Lifte in Arbeitsposition, Elektroden eintauchen
- Test auf fehlenden Becher an beiden Türmen
- Bei fehlendem Probenbecher Meldung anzeigen
- Bei manuellem Stopp beide Titrinos stoppen
Probenwechsler 730, Einführung
54