Metrohm 730 Sample Changer Benutzerhandbuch

Seite 143

Advertising
background image

4.10 Fernsteuerbefehle

4.10.2.7

Mode.SampleSeq.1.

.Move…, .Lift…, .Stir…, .Pump…,

usw.

bis .99

.Dos…, .Scan…, .Ctrl…, .Def…,

.Sample…, .Wait…, .End

Indexierte Probensequenz, die beim Methodenablauf Zeile um Zei-
le abgearbeitet wird. Siehe Startsequenz (4.10.2.5).

4.10.2.8

Mode.FinalSeq.1.Cmd

NOP, MOVE, LIFT, STIR,

usw.

bis .99

DEF, PUMP, DOS, SCAN,

SAMPLE, CTRL, WAIT, ENDSEQ

Definiert den Wechslerbefehl der indexierten Befehlszeile der
Schlusssequenz. Siehe Startsequenz (4.10.2.4).

4.10.2.9

Mode.FinalSeq.1.

.Move…, .Lift…, .Stir…, .Pump…,

usw.

bis .99

.Dos…, .Scan…, .Ctrl…, .Def…,

.Sample…, .Wait…, .End

Indexierte Schlusssequenz, die beim Methodenablauf Zeile um
Zeile abgearbeitet wird. Siehe Startsequenz (4.10.2.5).

4.10.2.10

Mode.Changer.RackNo

0…16

Mode.Changer.L1Rate 3...25 mm/s

Mode.Changer.L2Rate 3...25 mm/s
Mode.Changer.ShRate 3...20 w/s
Mode.Changer.ShDir +,

–, auto.

Mode.Changer.BeakTest

single, both

Mode.Changer.ModeSample

MOVE, display

Wechslereinstellungen.
RackNo:

Racknummer erzwingt die Verwendung des ange-
gebenen Probenracks mit der aktuellen Methode
(0 = beliebiges Rack).

L1Rate:

Liftgeschwindigkeit an Turm 1, in mm/s

L2Rate:

Liftgeschwindigkeit an Turm 2, in mm/s

ShRate:

Drehgeschwindigkeit des Racks, in Winkelgrad/s

ShDir:

Drehrichtung des Racks (nach aufsteigenden/ab-
steigenden Rackpositionen; auto. bewirkt Wahl
des kürzesten Drehweges)

BeakTest:

Testmodus für die Anwesenheit eines Probenbe-
chers
(single = Test am angewählten Turm, both = Test
an beiden Türmen). Der BeakerTest wird unmittel-
bar nach einem MOVE-Befehl ausgeführt.

ModeSample: Reaktion bei fehlendem Probenbecher. (MOVE =

gemäss letztem SAMPLE-Befehl wird der nächste
Probenbecher angewählt, display = Meldung an-
zeigen.)

4.10.2.11

Mode.StirRates.1.Rate 1...3...15
usw. bis .4

Rührgeschwindigkeit in Stufen von 1 bis 15.

Probenwechsler 730, Detailbeschreinung

140

Advertising