7 pipettieren mit dem schwenkarm, 1 aufbau des systems, Pipettieren mit dem schwenkarm – Metrohm 730 Sample Changer Benutzerhandbuch
Seite 117

4.7
Pipettieren mit dem Schwenkarm
4.7 Pipettieren mit dem Schwenkarm
Wenn Sie anstelle eines herkömmlichen Titrierkopfes an Turm 1
des Probenwechslers den Schwenkarm 759 mit Transferkopf mon-
tiert haben, können Sie mit dem Probenwechsler pipettieren, ver-
dünnen und titrieren. Dadurch erhöht sich die Anzahl Proben, die
in einer Serie bearbeitet werden kann, auf 126.
4.7.1 Aufbau des Systems
Für das Pipettieren mit dem Probenwechsler 730 benötigen Sie
die Modellvariante mit 2 Türmen und 4 Pumpen (2.730.0120). An
Turm 1 wird der Schwenkarm mit Transferkopf montiert (siehe
S. 42), an Turm 2 ein Makro-Titrierkopf (6.1458.010). Über die Ex-
ternal Bus-Schnittstelle und das Dosimat Interface 729 wird ein
Dosino 700 angeschlossen, der zum Pipettieren der Probelösung
aus den Probengefässen in das grössere Titriergefäss dient. Für
die Zugabe von Hilfslösungen in das Titriergefäss können weitere
Dosinos über das Dosimat Interface angeschlossen werden.
729
Turm 2
Turm 1 mit
Schwenkarm 759
700
Dos 1
Pipettier-
schlauch
Dos 2
Dos 3
B
A
Titrino
C
D
Remote-Schnittstelle
Anschluss von weiteren
Geäten, wie Titrinos...
Die Messgeräte (Titrino, pH-Meter, ...) werden über die Remote-
Schnittstelle (siehe S. 14ff) oder die RS 232-Schnittstelle (siehe
S. 24) angeschlossen.
Probenwechsler 730, Detailbeschreibung
114