Metrohm 730 Sample Changer Benutzerhandbuch
Seite 36

3.1 Kurzer Bedienungslehrgang
<START>
Anzeige:
4 CTL:Rm: START Gerät1
x
In dieser Zeile wird der angeschlossene Titrino über die Remo-
te-Schnittstelle gestartet.
<START>
Anzeige:
5 SCN:Rm : End1
x
In dieser Zeile wird der SCAN-Befehl benutzt, um das Ende der
Titration abzuwarten. Der Titrino sendet bei Titrationsende ein
Signal (EOD). Danach wird der Probenwechsler mit der Abarbei-
tung der Probensequenz fortfahren.
x
Nachdem Sie den Befehl gestartet haben, können Sie die Titra-
tion am Titrino mit <STOP> abbrechen, falls Sie nicht bis zum
Titrationsende warten wollen. Andernfalls können Sie das Gerät
ordnungsgemäss seine Funktion beenden lassen. Nach Emp-
fang des EOD-Signals kann auch ohne STOP-Befehl weiterge-
fahren werden.
<START>
Anzeige:
6 STIR: 1 : aus s
x
In dieser Zeile wird der Rührer 1 wieder ausgeschaltet.
HOLD
LEARN
<ENTER>
Anzeige:
7 LIFT: 1 : Spülpos mm
x
In dieser Zeile wird der Lift an Turm 1 in die Spülposition gefah-
ren.
x
Anhand dieses Befehls können Sie den LEARN-Modus kennen-
lernen. Er erlaubt dem Benutzer, die Parameter eines Befehls
durch den Handbetrieb interaktiv einzustellen.
x
Drücken Sie <LEARN>, um in den LEARN-Modus zu schalten.
Die blinkende LEARN-LED zeigt die Bereitschaft zur Ausführung
des Befehls an.
x
Fahren Sie nun mit den Tasten <
Ð
> und <
Ï
> den Lift in die von
Ihnen gewünschte Position. Sie werden feststellen, dass die ak-
tuelle Liftposition jeweils "live" angezeigt wird. Während der Be-
fehlsausführung leuchtet die LEARN-LED durchgehend. Über-
nehmen Sie nun die eingestellte Liftposition mit <ENTER> und
beenden Sie damit den LEARN-Modus. Die LEARN-LED er-
lischt nun wieder.
HOLD
LEARN
HOLD
LEARN
Anzeige:
8 PUMP 1.1 : 2 s
x
In dieser Zeile wird die Pumpe 1 am Turm 1 zum Spülen von
Elektrode und Titrierspitze für 2 Sekunden eingeschaltet.
x
Auch hier können Sie den LEARN-Modus einsetzen, um die
Spülzeit zu optimieren.
x
Hier, wie auch bei anderen "lernfähigen" Befehlen (der LIFT-
Befehl bildet eine Ausnahme), löst das Betätigen der LEARN-
Taste den entsprechenden Befehl unmittelbar aus. Die abgelau-
fene Zeit wird auch hier "live" angezeigt. Durch erneutes Drü-
cken der <LEARN>-Taste wird der Befehl unterbrochen.
Probenwechsler 730, Einführung
33