Metrohm 730 Sample Changer Benutzerhandbuch

Seite 60

Advertising
background image

3.6 Beispielmethoden

Methode:

std add

Diese Methode dient der automatischen Messung einer Probenserie mit einem Me-
trohm Ionenmeter 692, inklusive Standard-Addition mit einem Dosimaten 665 oder
725. Dazu ist das Kabel 6.2141.070 notwendig. Das Ionenmeter übernimmt dabei die
Steuerung von Dosimat und Rührer 1.

730 Sample Changer 0120/02 187 730.0013
Parameter
Methode std add
Anzahl Proben: Rack
>Startsequenz
1 CTL:Rm: INIT
>Probensequenz
1 MOVE 1 : Probe
2 LIFT: 1 : Arbeit mm
3 CTL:Rm: METER Mode C
4 CTL:Rm: START Gerät1
5 SCN:Rm : EndMeter
6 LIFT: 1 : Spülpos mm
7 PUMP 1.1 : 2 s
8 WAIT 5 s
>Schlusssequenz
1 MOVE 1 : Spez.1
2 LIFT: 1 : Arbeit mm
>Wechslereinstellungen
Racknummer 0
Liftgeschw. 1 25 mm/s
Liftgeschw. 2 25 mm/s
Drehgeschw. 20
Drehrichtung: auto.
Bechertest Modus: einzel
Bei Becherfehler: MOVE
>Rührgeschwindigkeiten
Rührer 1 3
Rührer 2 3
Rührer 3 3
Rührer 4 3
>Def. Dosiereinheiten
>Handstopp Optionen
CTL Rmt: STOP Gerät1
CTL RS232:
------------

- Mode Conc einstellen, Messung starten
- Ergebnisausdruck, Rührer 1 wird von 692 gesteuert
- Ende der Messung abwarten (EOD-Puls)

- Elektrode spülen

Probenwechsler 730, Einführung

57

Advertising